The National Times - Leoparden-Angriff löst Panik in nordiranischer Stadt aus

Leoparden-Angriff löst Panik in nordiranischer Stadt aus


Leoparden-Angriff löst Panik in nordiranischer Stadt aus
Leoparden-Angriff löst Panik in nordiranischer Stadt aus / Foto: © AFP

Ein Leoparden-Angriff hat in der nordiranischen Stadt Ghaemschahr Panik ausgelöst. Das Tier habe am Sonntagmorgen "einen Polizisten angegriffen und verletzt, bevor es in Richtung eines Gartens floh", sagte ein Sprecher der Umweltschutzbehörde der Provinz Masanderan der amtlichen Nachrichtenagentur Irna. Auf im Internet verbreiteten Bildern waren Schreie von verängstigenden Bewohnern der Stadt zu hören. Laut Irna konnte der Leopard schließlich aber eingefangen werden.

Textgröße ändern:

Der Gesundheitszustand des angegriffenen Polizisten gebe "keinen Anlass zur Sorge", sagte der Behördensprecher Kamyar Valipur. Der Leopard sei in ein Schutzgebiet in Semeskandeh gebracht worden. Es werde nun ermittelt, ob die Raubkatze aus einem nahegelegenen Waldgebiet nach Ghaemschahr gekommen oder ob er illegal von Bewohnern des Ortes gehalten worden sei.

Laut der offiziellen Zeitung "Hamschahri" hatte es in den vergangenen Wochen im Iran mehrere Vorfälle mit wilden Tieren in städtischen Gebieten gegeben. So sei in der südiranischen Stadt Marvdascht ein Bär gesichtet worden. Im nordwestlichen Chalchal seien zwei ältere Frauen von einem Wolf attackiert worden.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.

Weitere Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Verschleppung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher: Wegen des Verdachts der Beteiligung an Entführungs- und Diskreditierungsplänen rückten Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, aus. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Sie ermittelt nach eigenen Angaben schon seit Frühjahr gegen ihn.

ADAC warnt trotz Ferienende in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland

Der ADAC hat auch nach dem Ende der Sommerferien in allen Bundesländern vor Staus in Süddeutschland gewarnt. Das Verkehrsaufkommen bleibe trotzdem hoch, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Gründe dafür seien zahlreiche Baustellen, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr. Rund um München werde die Lage voraussichtlich zusätzlich angespannt sein, weil dort am Samstag das Oktoberfest beginnt.

Textgröße ändern: