The National Times - Medienmogul Murdoch hat zum fünften Mal geheiratet

Medienmogul Murdoch hat zum fünften Mal geheiratet


Medienmogul Murdoch hat zum fünften Mal geheiratet
Medienmogul Murdoch hat zum fünften Mal geheiratet / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Nach vier gescheiterten Ehen hat der Medienmogul Rupert Murdoch im Alter von 93 Jahren erneut geheiratet. Murdoch und seine 67-jährige Partnerin Elena Schukowa gaben sich am Samstag auf dem Weingut des Unternehmers im US-Bundesstaat Kalifornien das Ja-Wort, wie die von Murdochs Medienkonzern NGN herausgegebene Zeitung "The Sun" berichtete. In dem Boulevardblatt wurde ein Foto des Hochzeitspaares veröffentlicht.

Textgröße ändern:

Schukowa, die früher als Molekularbiologin arbeitete, ist aus Russland in die USA eingewandert. Ihre Tochter Dascha, eine Kunstmäzenin und Unternehmerin, war früher mit dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch verheiratet.

Mit seinem wechselhaften Privatleben ist Murdoch immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Im vergangenen Jahr gab der Milliardär seine Verlobung mit der damals 66-jährigen Ann Lesley Smith bekannt - sagte die geplante Hochzeit jedoch kurzfristig wieder ab.

Der in Australien geborene Murdoch, seit 1985 US-Staatsbürger, ist einer der mächtigsten Medienunternehmer der Welt. Ihm gehören unter anderem der konservative Nachrichtensender Fox News und die Zeitung "Wall Street Journal" in den USA und in Großbritannien das Boulevardblatt "Sun" und die Zeitung "The Times". Das US-Magazin "Forbes" schätzt den Wert von Murdochs Medienimperium auf rund 20 Milliarden Dollar (18,3 Milliarden Euro).

Murdochs erste Frau wurde 1956 die australische Stewardess Patricia Booker. Die Ehe ging 1967 in die Brüche. Danach war Murdoch mehr als 30 Jahre lang mit der Zeitungsreporterin Anna Torv verheiratet. 1999 ließen sich die beiden scheiden. Murdochs dritte Ehe mit Wendi Deng endete 2013. Im März 2016 heiratete er schließlich Ex-Model Jerry Hall, die frühere Partnerin von Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger. Murdoch hat insgesamt sechs Kinder.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: