The National Times - Kleiner Taco-Imbiss in Mexiko-Stadt mit Michelin-Stern ausgezeichnet

Kleiner Taco-Imbiss in Mexiko-Stadt mit Michelin-Stern ausgezeichnet


Kleiner Taco-Imbiss in Mexiko-Stadt mit Michelin-Stern ausgezeichnet
Kleiner Taco-Imbiss in Mexiko-Stadt mit Michelin-Stern ausgezeichnet / Foto: © AFP

Sterne-Küche in der Imbissbude: Das winzige Taco-Restaurant El Califa de Léon in Mexiko-Stadt ist als eines der ersten Restaurants in Mexiko mit einem Stern des Restaurantführers Guide Michelin ausgezeichnet worden. Besitzer Mario Hernández sagte am Mittwoch, das einzige "Geheimnis" bei der Zubereitung seiner gefüllten Maistortillas seien "Liebe und Mühe".

Textgröße ändern:

Der von seinen Eltern gegründete Familienbetrieb im Stadtteil San Rafael ist auf vier Taco-Sorten spezialisiert und bietet nur wenige Stehplätze an. "Diese Taqueria mag schlicht sein und gerade genug Platz für eine Handvoll Gäste an der Theke bieten, aber ihre Kreation, der Gaonera-Taco, ist außergewöhnlich", schwärmt der Guide Michelin auf seiner Website.

"Dünn geschnittenes Rinderfilet wird auf Bestellung fachmännisch zubereitet und nur mit Salz und einem Spritzer Limette gewürzt", berichten die Restaurant-Experten. "Gleichzeitig bereitet ein zweiter Koch nebenbei die hervorragenden Maistortillas zu." Die Kombination sei perfekt.

Die Taqueria wurde vor mehr als 50 Jahren von den Eltern des heutigen Besitzers gegründet. "Mein Vater sagte: 'Soll ich dir das Geheimnis des Fleisches verraten? Es gibt kein Geheimnis, nur Liebe und Mühe'", berichtete der 66-jährige Hernández, der am Mittwochmittag neben Stammgästen auch etliche Journalisten und Restaurant-Experten bewirtete. Sein Vater habe ihm aber beigebracht, immer auf Qualität, guten Service und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten, denn "das Leben ist ein Glücksrad und es geht Auf und Ab."

Der prämierte Gaonera-Taco, der umgerechnet etwa 4,50 Euro kostet, wurde zu Ehren des mexikanischen Stierkämpfers Rodolfo Gaona kreiert, dessen Spitzname El Califa de Léon war.

Die Michelin-Sterne gelten als eine der wichtigsten Restaurant-Auszeichnungen weltweit. In der ersten Mexiko-Ausgabe des Guide Michelin, die am Dienstag erschienen ist, werden noch zwei weitere, deutlich gehobenere Restaurants in Mexiko-Stadt prämiert, die jeweils Sterne bekamen.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: