The National Times - Während Heimatbesuch von Prinz Harry kein Treffen mit krebskrankem Vater Charles

Während Heimatbesuch von Prinz Harry kein Treffen mit krebskrankem Vater Charles


Während Heimatbesuch von Prinz Harry kein Treffen mit krebskrankem Vater Charles
Während Heimatbesuch von Prinz Harry kein Treffen mit krebskrankem Vater Charles / Foto: © AFP

Der britische Prinz Harry wird seinen Besuch in der britischen Heimat nicht für einen Besuch bei seinem krebskranken Vater Charles III. nutzen. Es werde kein derartiges Treffen geben, wies Harrys Sprecher am Dienstag entsprechende Spekulationen zurück. Der jüngere Sohn des britischen Königs traf am Dienstag in Großbritannien ein, um an Veranstaltungen zum Jubiläum der von ihm ins Leben gerufenen Invictus Games für kriegsversehrte Sportler teilzunehmen.

Textgröße ändern:

Ein Treffen von Charles und Harry sei "leider nicht möglich wegen des vollen Programms Seiner Majestät", erklärte der Sprecher. Harry, der Duke of Sussex, "versteht natürlich die täglichen Verpflichtungen seines Vaters und verschiedene andere Prioritäten und hofft, ihn bald zu sehen".

Prinz Harry nahm in London an einer Feier anlässlich der Gründung der Invictus Games vor zehn Jahren teil. Der 39-Jährige, der selbst als Soldat in Afghanistan im Einsatz war, hat das Sportereignis ins Leben gerufen, um kriegsversehrte Veteranen zu ermutigen. Die Feier am Dienstag fand nur etwa fünf Kilometer von Clarence House statt, der Residenz von Charles III. in der britischen Hauptstadt.

Der Buckingham-Palast hatte Anfang Februar mitgeteilt, dass Charles III. an Krebs erkrankt ist. Auch Harrys Schwägerin Kate, die Frau seines älteren Bruders, Kronprinz William, hat Krebs. Nach Genesungsfortschritten nahm der König seine öffentlichen Pflichten Ende April wieder auf, Prinzessin Catherine zeigt sich wegen ihrer Therapie weiterhin nicht in der Öffentlichkeit.

Harry und seine Frau, die frühere US-Schauspielerin Meghan Markle, hatten sich 2020 von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Sie leben mit ihren Kindern Archie und Lilibet in Meghans Heimat Kalifornien.

Prinz Harry besucht sein Heimatland nur noch selten. Das Verhältnis zur Königsfamilie, insbesondere zu seinem Bruder William, ist zerrüttet. Nach dem Bekanntwerden der Krebserkrankung seines Vaters hatte Harry Charles III. aber sogleich in London besucht.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: