The National Times - "Geheimes Doppel-Album": Popstar Taylor Swift überrascht ihre riesige Fangemeinde

"Geheimes Doppel-Album": Popstar Taylor Swift überrascht ihre riesige Fangemeinde


"Geheimes Doppel-Album": Popstar Taylor Swift überrascht ihre riesige Fangemeinde
"Geheimes Doppel-Album": Popstar Taylor Swift überrascht ihre riesige Fangemeinde / Foto: © AFP/Archiv

Swifties im Glück: Megastar Taylor Swift hat am Freitag ihr neues Album veröffentlicht und ihren Millionen Fans in aller Welt eine Überraschung beschert. "The Tortured Poets Department" sei ein "geheimes Doppel-Album", enthüllte die US-Sängerin am Freitag im Online-Netzwerk Instagram. Damit stehen 31 neue Swift-Songs bereit. Die 34-Jährige könnte sich damit für ihren fünften Grammy für das beste Album in Stellung bringen.

Textgröße ändern:

Swift verkündete das Erscheinen ihres neuen Albums am Freitag im Onlinenetzwerk Instagram. Zwei Stunden später, um 02.00 Uhr morgens ihrer Zeit, fügte die 34-Jährige den Hinweis auf eine "Überraschung" hinzu: "'The Tortured Poets Department' ist ein geheimes Doppel-Album." Das Zusatz-Album "The Anthology" umfasse 15 Extra-Songs - zusätzlich zu den 16 Stücken des eigentlichen Albums.

Für ihre neue Platte, deren Titel in etwa "Der Kreis der gequälten/gefolterten Dichter" bedeutet, arbeitete Swift unter anderem mit der britischen Rockband Florence + The Machine zusammen. Auf der ersten Single-Auskopplung "Fortnight" ist sie mit dem US-Rapper Post Malone zu hören.

In China durften "Swifties" bei Präsentationen in mehr als 30 Städten das neue Album bereits hören. Im Onlinedienst Weibo verlinkte die in China populäre Sängerin Jane Zhang Swifts neues Album mit dem Kommentar "Das ist mein Ding".

Swift hatte das neue Album im Februar angekündigt, als sie bei der Grammy-Verleihung zum vierten Mal den Preis für das beste Album bekam und damit Musik-Größen wie Stevie Wonder und Frank Sinatra übertrumpfte.

Es kursiert die Theorie, dass Swift mit ihrem neuen Album ihre Trennung von dem britischen Schauspieler Joe Alwyn verarbeitet. Die Beziehung hatte 2016 begonnen und war vor einem Jahr in die Brüche gegangen. Die Sängerin schrieb über die neue Platte, diese reflektiere "Ereignisse, Ansichten und Gefühle eines flüchtigen und schicksalhaften Moments", der "gefühlsintensiv und kummervoll" gewesen sei. "Dieser Abschnitt im Leben der Autorin ist jetzt vorbei", betonte Swift.

Alwyn hatte während seiner Beziehung mit Swift mehrfach an deren Songs mitgeschrieben, und zwar unter dem Pseudonym William Bowery. 2022 hatten Alwyn und der irische Schauspieler Paul Mescal verraten, dass sie mit ihrem Kollegen Andrew Scott eine Chat-Gruppe unter dem Titel "The Tortured Man Club" gegründet hätten.

Davon könnte sich der Titel von Swifts Album ableiten. Auch Songtitel wie "So Long, London" (Auf Wiedersehen London) und "The Smallest Man Who Ever Lived" (Der kleinste Mann, der je gelebt hat) deuten auf die Verarbeitung einer schmerzvollen Trennung von Alwyn hin.

Gescheiterte Beziehungen in Songs aufzuarbeiten, hat bei Swift schon Tradition. Mittlerweile ist sie mit dem Footballer Travis Kelce zusammen. Dieser hatte im Februar gesagt, er habe bereits in das neue Album reinhören dürfen und es sei "unglaublich".

Es erschien nur drei Wochen nach dem Country-Album "Cowboy Carter" von Pop-Superstar Beyoncé. Die beiden Musikerinnen könnten bei der nächsten Grammy-Verleihung ebenso um den Preis für das beste Album konkurrieren wie die US-Sängerin Billie Eilish, deren neue Platte "Hit Me Hard and Soft" am 17. Mai erscheint.

Swift befindet sich auf dem Höhepunkt ihres Ruhms. Laut US-Magazin "Forbes" ist die 34-Jährige mittlerweile in den Club der Milliardäre aufgestiegen - und dies im Unterschied zu anderen Branchengrößen allein durch Einnahmen aus ihrer Musik. In weniger als einem Jahr schwoll ihr Vermögen demnach um 360 Millionen Dollar an - vor allem durch ihre aktuelle Welttournee "The Eras Tour" mit insgesamt 152 Konzerten, die noch bis Dezember dauern soll.

Swift hat Millionen Fans in aller Welt, die sogenannten Swifties. Allein auf Instagram folgen der Sängerin 283 Millionen Menschen. Ihr Einfluss ist so groß, dass ihr sogar zugetraut wird, mit einer Wahlempfehlung die US-Präsidentschaftswahl im November beeinflussen zu können.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: