The National Times - Nach Kates Krebs-Diagnose: Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück

Nach Kates Krebs-Diagnose: Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück


Nach Kates Krebs-Diagnose: Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück
Nach Kates Krebs-Diagnose: Prinz William kehrt zu offiziellen Pflichten zurück / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Dreieinhalb Wochen nach der Bekanntgabe der Krebserkrankung seiner Frau Catherine ist der britische Prinz William zu seinen offiziellen Pflichten zurückgekehrt. Der 41 Jahre alte Kronprinz besuchte am Donnerstag in der Grafschaft Surrey die Organisation Surplus for Supper, die aussortierte Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Danach stand der Besuch eines Jugendzentrums in London auf seinem Programm, das regelmäßig von Surplus for Supper beliefert wird.

Textgröße ändern:

Williams Frau Catherine, die gemeinhin Kate genannt wird, hatte am 22. März ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht, ohne die Art des Krebses zu nennen. Die Diagnose wurde demnach nach einer Bauch-OP Mitte Januar gestellt. Weiter sagte die 42-Jährige in dem Video, sie unterziehe sich nun einer prophylaktischen Chemotherapie und bitte darum, ihr bis zum Abschluss ihrer Behandlung Zeit zu geben und ihre Privatsphäre zu respektieren.

William hatte bereits nach dem Krankenhausaufenthalt seiner Frau seine Auftritte deutlich zurückgefahren. Seit Verkündung der Krebserkrankung von Prinzessin Catherine war er zunächst gar nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Vergangenen Freitag besuchte er jedoch mit seinem ältesten Sohn, dem zehnjährigen George, das Viertelfinale der Europa Conference League in Birmingham. Williams Lieblingsverein Aston Villa siegte dabei 2:1 gegen den französischen Klub OSC Lille.

Williams Vater, König Charles III., ist ebenfalls an Krebs erkrankt. Der Buckingham-Palast hatte dies Anfang Februar öffentlich gemacht. Bei einem Krankenhausaufenthalt des Königs wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata wurde demnach der Krebs entdeckt. Laut Palast handelt es sich nicht um Prostata-Krebs. Der 75 Jahre alte Monarch begann eine Therapie und hat seine offiziellen Termine stark reduziert.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: