The National Times - Meghan Markle lanciert neue Lifestyle-Marke

Meghan Markle lanciert neue Lifestyle-Marke


Meghan Markle lanciert neue Lifestyle-Marke
Meghan Markle lanciert neue Lifestyle-Marke / Foto: © AFP/Archiv

Prinz Harrys Ehefrau Meghan Markle hat eine neue Marke lanciert, die offenbar Küchen- und Lifestyle-Produkte anbieten wird. Ohne Vorankündigung wurden am Donnerstag eine Website und ein Instagram-Nutzerkonto mit dem Namen American Riviera Orchard online gestellt. Auf dem Instagram-Konto steht der Zusatz: "von Meghan, Herzogin von Sussex". Auf der Onlineplattform wurde außerdem ein kurzes Video im Retro-Stil veröffentlicht, das Meghan beim Arrangieren von Blumen und in einer Küche zeigt.

Textgröße ändern:

Die Website bestand zunächst nur aus einem edel wirkenden goldfarbenen Logo, dem Namen American Riviera Orchard, dem Zusatz Montecito und der Möglichkeit, sich in eine Warteliste einzutragen. Meghan und Harry leben seit 2020 in der von zahlreichen Promis bewohnten Kleinstadt Montecito an der kalifornischen Pazifikküste. Montecito liegt im Landkreis Santa Barbara, der auch als American Riviera - Amerikanische Riviera - bezeichnet wird.

Ein Vertreter von Meghan Markle bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass die 42-Jährige an dem Projekt beteiligt ist, machte aber keine weiteren Angaben. Vor ihrer Hochzeit hatte Meghan bereits einen Lifestyle-Blog betrieben, der dann geschlossen wurde.

Die als Schauspielerin bekannt gewordene Meghan und Harry hatten sich 2020 im Streit mit der britischen Königsfamilie von ihren royalen Pflichten zurückgezogen und leben in Kalifornien. Als Einnahmequellen setzen sie dabei auf Medienproduktionen und Veröffentlichungen und haben unter anderem eine Produktionsfirma namens Archewell Productions gegründet. Harry brachte Anfang 2023 eine Autobiografie heraus, die ihm viel Geld einbrachte.

Das Paar trat zudem in einer Netflix-Dokumentarserie auf, in der es schwere Vorwürfe gegen die königliche Familie erhob. Ein Exklusivvertrag mit Spotify über ein Podcast endete vergangenes Jahr nach nur einer Staffel. Auch das Projekt einer von Meghan Markle produzierten Animationsserie auf Netflix wurde fallengelassen. Im Januar sagte ein Netflix-Vertreter, verschiedene Projekte mit dem Promi-Paar befänden sich in einem "sehr frühen Entwicklungsstadium".

L.Graham--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: