The National Times - US-Zivilprozess gegen Polanski wegen Vergewaltigungsvorwürfen im kommenden Jahr

US-Zivilprozess gegen Polanski wegen Vergewaltigungsvorwürfen im kommenden Jahr


US-Zivilprozess gegen Polanski wegen Vergewaltigungsvorwürfen im kommenden Jahr
US-Zivilprozess gegen Polanski wegen Vergewaltigungsvorwürfen im kommenden Jahr / Foto: © AFP/Archiv

Gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski soll im kommenden Jahr in den USA ein Zivilprozess wegen des Vorwurfs beginnen, vor rund 50 Jahren eine Minderjährige vergewaltigt zu haben. Opferanwältin Gloria Allred sagte am Dienstag, das Verfahren gegen den Regisseur von Kinoklassikern wie "Chinatown", "Rosemaries Baby" und "Der Pianist" werde im August 2025 in Los Angeles beginnen. Zu einem Erscheinen vor Gericht kann der 90-jährige Oscar-Preisträger nicht gezwungen werden.

Textgröße ändern:

Das mutmaßliche Opfer hatte Polanski im vergangenen Jahr verklagt. Die Frau wirft dem Filmemacher vor, sie 1973 als Minderjährige zum Abendessen in ein Restaurant in Los Angeles ausgeführt zu haben. Er soll ihr dort Tequila gegeben und sie, als ihr daraufhin schwindelig wurde, zu sich nach Hause gefahren und dort vergewaltigt haben.

"Sie hat ihm gesagt: 'Bitte, mach das nicht'", sagte Anwältin Allred zu Journalisten. "Sie gibt an, dass er ihre Bitten ignoriert hat." Polanski habe ihr die Kleider ausgezogen und sie "sexuell angegriffen". Die Frau fordert Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Sie hatte ihre Vorwürfe gegen Polanski bereits 2017 öffentlich gemacht.

Polanski hatte sich 1977 in einem anderen Fall in den USA des Missbrauchs einer Minderjährigen schuldig bekannt. Im folgenden Jahr floh er aus den USA, weil er ein neues Verfahren und eine höhere Strafe fürchtete. Seither kehrte Polanski nicht in die USA zurück.

Derzeit läuft in Paris ein Prozess gegen den Regisseur im Zusammenhang mit Vorwürfen der sexuellen Gewalt. Die britische Schauspielerin Charlotte Lewis hat ihn wegen Verleumdung verklagt, weil er ihr eine "gemeine Lüge" vorgeworfen hatte. Im Hintergrund steht der Vorwurf der Schauspielerin, Polanski habe sie als Minderjährige 1982 sexuell missbraucht. Der einst gefeierte Star-Regisseur ist wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen in den vergangenen Jahren in Verruf geraten.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Textgröße ändern: