The National Times - Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016

Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016


Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016
Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016 / Foto: © AFP/Archiv

Pop-Superstar Adele kommt im Sommer nach Deutschland. Die britische Sängerin werde Anfang August vier "exklusive Sommershows" in München geben, gab das Unterhaltungs- und Konzertveranstaltungsunternehmen Live Nation am Mittwoch in Frankfurt am Main bekannt. Es seien Adeles erste Auftritte auf dem europäischen Festland seit 2016. Die Shows sollen demnach als Open-Air-Events in einem eigens für diesen Zwecke temporären "Popup-Stadion" auf dem Messegelände in München stattfinden.

Textgröße ändern:

Die Arena werde pro Abend rund 80.000 Besucherinnen und Besucher fassen können, teilte Live Nation weiter mit. Konzerttermine seien der 2., 3., 9. und 10. August. Eine Registrierung für einen frühen Ticketkauf sei ab sofort bis Montag auf Adeles Homepage www.adele.com möglich. Der allgemeine freie Ticketvorverkauf beginne erst am Samstag kommender Woche.

"Ich kann mir keinen wundervollere Art vorstellen, um meinen Sommer zu verbringen", schrieb Adele im sozialen Netzwerk Instagram mit Blick auf die Konzertankündigungen. Die 35-jährige Britin gehört zu den erfolgreichsten und angesagtesten Popkünstlerinnen der Gegenwart. Sie erhielt viele begehrte Auszeichnungen wie Grammys und Golden Globes.

Adeles Alben, Singleauskopplungen und Musikvideos werden millionenfach verkauft und im Internet teilweise milliardenfach abgerufen. Lieder wie "Someone Like You" und "Rolling in the Deep" von ihrem 2011 erschienenen gefeierten ersten Studioalbum "21" wurden auf der Musikplattform Spotify inzwischen jeweils weit über anderthalb Milliarden Mal angehört.

Derzeit gibt die Künstlerin noch bis Juni ein Dauergastspiel in Las Vegas in den USA, wo sie nach Angaben von Live Nation an 50 Wochenenden unter dem Motto "Weekends with Adele" insgesamt 100 Shows präsentiert. 2022 kam Adele für einige Konzerte nach London, wo sie im ausverkauften Hyde Park auftrat.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: