The National Times - Aufs Parkett mit Priscilla Presley: Lugners Stargast will beim Opernball tanzen

Aufs Parkett mit Priscilla Presley: Lugners Stargast will beim Opernball tanzen


Aufs Parkett mit Priscilla Presley: Lugners Stargast will beim Opernball tanzen
Aufs Parkett mit Priscilla Presley: Lugners Stargast will beim Opernball tanzen / Foto: © APA/AFP/Archiv

Trotz seines Alters von 91 Jahren wird der österreichische Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner beim diesjährigen Wiener Opernball wohl das Tanzbein schwingen müssen. Sein Stargast Priscilla Presley habe ihn vorab wissen lassen, dass sie auf dem Ball auf jeden Fall tanzen wolle, sagte Lugner der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Ansonsten kommunizieren Lugner und die frühere Frau von Rock'n'Roll-Ikone Elvis Presley kaum.

Textgröße ändern:

"Eigentlich habe ich keinen Kontakt", sagte Lugner laut APA. "Ich weiß nur, dass sie Vegetarierin ist und Fisch isst."

Geplant ist dem Bericht zufolge, dass Presley mit Lugner auch bei einer Presse- und Autogrammstunde auftritt und in zwei Restaurants geht. Ob die 78-Jährige beim Opernball tatsächlich die vertraglich ausgemachte Zeitspanne einhält, ist laut APA unwahrscheinlich, da ihr Weiterflug am folgenden Tag bereits um 6.55 Uhr starte. "Wir wollen ihr das aber noch ausreden", versicherte Lugner.

Der Wiener Opernball findet am 8. Februar statt. Lugner bringt seit 1992 alljährlich prominente Ehrengäste mit zum Opernball und lässt sich dies einiges kosten. In den vergangenen Jahren zählten die Schauspielerinnen Melanie Griffith, Sophia Loren, Pamela Anderson sowie Hotel-Erbin Paris Hilton zu seinen Gästen. Vergangenes war die US-Schauspielerin Jane Fonda sein Stargast.

Zu den diesjährigen Ballgästen zählt laut APA auch wieder der deutsche Designer Harald Glööckler. "Es ist das vierte Mal", sagte er der APA. "Vor dem Ball geht es dann traditionell ins Sacher", fügte der schrille Modemacher mit Blick auf das traditionsreiche Wiener Café hinzu. Begleitet werde er dabei "von lieben Freunden".

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: