The National Times - Alain Delon bekommt Betreuer zur Beratung bei medizinischen Entscheidungen

Alain Delon bekommt Betreuer zur Beratung bei medizinischen Entscheidungen


Alain Delon bekommt Betreuer zur Beratung bei medizinischen Entscheidungen
Alain Delon bekommt Betreuer zur Beratung bei medizinischen Entscheidungen / Foto: © AFP/Archiv

Der Familienzwist um den 88 Jahre alten französischen Filmstar Alain Delon geht in die nächste Runde: Der Schauspieler bekam von der Justiz einen Betreuer zugewiesen, wie AFP am Montag aus informierten Kreisen erfuhr. Dieser solle ihn insbesondere bei medizinischen Entscheidungen beraten. Zuletzt hatten die drei Kinder von Alain Delon darüber gestritten, wo und wie ihr Vater behandelt werden solle.

Textgröße ändern:

Delon hatte mehrere Schlaganfälle erlitten und kann sich nach Angaben seiner Kinder nur noch mit Mühe verständlich machen. Ein Arzt hatte ihm bereits bescheinigt, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr allein regeln könne. Die Staatsanwaltschaft hatte ein weiteres medizinisches Gutachten angefordert.

Der Streit der drei Kinder dreht sich unter anderem um die Frage, ob der Schauspieler seinen Lebensabend in seiner Residenz in Frankreich verbringen soll oder noch in die Schweiz übersiedelt, wo seine Tochter Anouchka lebt - und die Erbschaftssteuer vermutlich geringer ausfällt. Delon besitzt auch die Schweizer Staatsbürgerschaft.

Laut dem ältesten Sohn Anthony Delon hat der Alain Delon in seinem Testament festgelegt, dass seine Tochter Anouchka die Hälfte und die beiden Söhne jeweils ein Viertel seines Besitztums erben sollen. In der Öffentlichkeit hatte der Schauspieler seine Tochter Anouchka häufig seinen Söhnen vorgezogen.

Sie hat laut französischen Medien nicht nur eine führende Stellung in dem Unternehmen, das die Lizenzen und Werbeverträge ihres Vaters verwaltet, sondern auch eine Villa mit eigenem Schwimmbad auf Delons Grundstück in Douchy, südlich von Paris. Sie war die einzige, die Delon 2019 in Cannes begleitete, als er eine Ehrenpalme für sein Lebenswerk erhielt.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: