The National Times - Zehntägige Hochzeitsfeierlichkeiten für Prinz Mateen im Sultanat Brunei begonnen

Zehntägige Hochzeitsfeierlichkeiten für Prinz Mateen im Sultanat Brunei begonnen


Zehntägige Hochzeitsfeierlichkeiten für Prinz Mateen im Sultanat Brunei begonnen
Zehntägige Hochzeitsfeierlichkeiten für Prinz Mateen im Sultanat Brunei begonnen / Foto: © AFP

In dem kleinen und extrem reichen Sultanat Brunei haben die zehntägigen Hochzeitsfeierlichkeiten für Prinz Abdul Mateen, einen der bisher begehrtesten Junggesellen Asiens, begonnen. Zum Auftakt fand am Donnerstag unter der goldenen Kuppel einer Moschee in der Hauptstadt Bandar Seri Begawan eine islamische Hochzeitszeremonie für den 32-jährigen Prinzen und seine drei Jahre jüngere Braut Yang Mulia Anisha Rosnah statt.

Textgröße ändern:

Der Prinz, der ein traditionelles weißes Gewand mit passender Kopfbedeckung trug, wurde in einer Luxuskarosse zu der Moschee gefahren. Während der Männern vorbehaltenen Zeremonie durfte er auf einem gelben Kissen Platz nehmen, am Schluss trat Mateen vor seinen Vater und küsste dem Sultan die Hand.

Ihren Höhepunkt erreichen die Hochzeitsfeierlichkeiten am Sonntag. Dann finden eine Prozession und eine prunkvolle Feier in dem Palast statt, der fast 1800 Räume umfasst. Als Gäste werden unter anderem internationale Mitglieder des Hochadels sowie Politiker erwartet.

"Es ist wie ein Märchen", sagte die 22-jährige Studentin Syahida Wafa Mohamed Shah der Nachrichtenagentur AFP. Viele der 450.000 Einwohner von Brunei wollen die Straße säumen, um das frischvermählte Paar zu sehen, wenn es in einer Kutsche an der Hochzeitsprozession teilnimmt. Der 19-jährige Nazatul Izzati Saifulrizal freut sich auf ein Schauspiel "wie in einem Film".

Mateen ist das zehnte Kind des 77 Jahre alten Sultans Hassanal Bolkiah, dem dienstältesten Monarchen der Welt. Er war früher der reichste Mensch auf Erden, bevor ihn Tech-Milliardäre in den USA überflügelten. Die Braut von Prinz Mateen ist eine Bürgerliche und die Enkelin von einem der wichtigsten Berater des Sultans. Berichten zufolge besitzt die 29-Jährige eine eigene Modemarke und ist an einem Tourismusunternehmen beteiligt.

Brunei ist eine absolute Monarchie im Norden der südostasiatischen Insel Borneo, seit 2019 gilt in dem Land ein auf der islamischen Scharia beruhendes Strafrecht. Das Sultanat gelangte durch seine großen Ölvorkommen zu großem Reichtum. Die Residenz des Sultans gehört zu den größten Palästen der Welt.

Prinz Mateen rangiert zwar in der Thronfolge recht weit unten, hat sich aber unter anderem mit seiner Präsenz in sozialen Medien zu einem der profiliertesten Mitglieder der Herrscherfamilie entwickelt. Er hat die renommierte britische Militärakademie Sandhurst besucht, wurde danach Hubschrauberpilot in der Armee seines Landes und spielt Polo. Wegen dieser Parallelen wurde er in den Medien oft mit dem britischen Prinzen Harry verglichen.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: