The National Times - Für Weihnachtswochenende nur an Heiligabend und erstem Feiertag wenig Verkehr erwartet

Für Weihnachtswochenende nur an Heiligabend und erstem Feiertag wenig Verkehr erwartet


Für Weihnachtswochenende nur an Heiligabend und erstem Feiertag wenig Verkehr erwartet
Für Weihnachtswochenende nur an Heiligabend und erstem Feiertag wenig Verkehr erwartet / Foto: © AFP/Archiv

Am Weihnachtswochenende dürfte es laut der Stauprognose des ADAC nur an Heiligabend und am ersten Feiertag auf den Straßen ruhig zugehen. Wie der Automobilklub am Montag in München mitteilte, wird mit den ab Mitte dieser Woche in den ersten Bundesländern beginnenden Ferien auch der Verkehr zunehmen. Besonders am Freitag und am Samstag sei mit vielen Reisen zu den Familien oder in den Skiurlaub zu rechnen, dazu komme Einkaufsverkehr.

Textgröße ändern:

Die meisten Staus erwartet der ADAC für Freitagnachmittag und Samstagvormittag. An Heiligabend, der auf den Sonntag fällt, sei es ebenso wie am ersten Feiertag voraussichtlich eher ruhig. Der Rückreiseverkehr setze am zweiten Weihnachtsfeiertag ab dem Nachmittag ein, häufig aber erst nach den Feiertagen am Mittwoch, dem 27. Dezember. An diesen Tagen stehe bei vielen die Rückkehr vom Weihnachtsurlaub oder der Start in den Winterurlaub an.

Staus erwartet der ADAC im Ausland vor allem auf den Fernstraßen in die Wintersportorte, so etwa in Österreich die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, die Fernpassroute sowie die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen. Auf Tauern- und Brennerautobahn sei dabei mit noch mehr Staus als üblich zu rechnen, weil es dringend nötige Bauarbeiten gebe.

In der Schweiz müsse auf der Gotthardroute, den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. In Italien seien neben der Brennerroute auch die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau am stärksten gefährdet.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: