The National Times - Schauspielerin erstattet Anzeige gegen Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe

Schauspielerin erstattet Anzeige gegen Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe


Schauspielerin erstattet Anzeige gegen Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe
Schauspielerin erstattet Anzeige gegen Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe / Foto: © AFP/Archiv

Kurz vor seinem 75. Geburtstag hat eine weitere Frau Anzeige gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe erstattet. Die Schauspielerin Hélène Darras wirft dem französischen Star vor, sie 2007 bei Dreharbeiten zu dem Film "Disco" sexuell belästigt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft in Paris mitteilte. Derzeit werde geprüft, ob weiter ermittelt werde oder der Fall bereits verjährt sei.

Textgröße ändern:

Depardieu, gegen den bereits ein Verfahren wegen zweifacher Vergewaltigung einer anderen Schauspielerin läuft, weist sämtliche Vorwürfe zurück. Zu der jüngsten Anzeige äußerte sein Anwalt sich zunächst nicht.

"Ich wollte damit seinen Verteidigern etwas entgegenhalten, die unsere Vorwürfe herunterspielen und behaupten, es seien bloße Berichte", sagte Darras der Nachrichtenagentur AFP. Sie spielt damit auf die Frauen an, die in verschiedenen Medien von sexuellem Missbrauch durch Depardieu berichtet haben, aber bislang keine Anzeige erstattet haben.

Sie selber habe ein Jahr gebraucht, um sich zu einer Anzeige durchzuringen, sagte Darras. "In ein Polizeirevier zu gehen und einem Polizisten zu sagen, dass man im Intimbereich berührt wurde, ist nicht einfach. Es braucht Zeit, darüber nachzudenken." Die Schauspielerin wirft Depardieu vor, sie bei den Dreharbeiten begrapscht zu haben.

"In der französischen Kinowelt war das problematische Verhalten von Gérard Depardieu sehr wohl bekannt", sagte der Chef der Produzentengewerkschaft, Marc Missionnier, dem Sender France 2, der am Donnerstag eine Dokumentation zu den Vorwürfen gegen Depardieu veröffentlichen wollte.

Depardieu äußerte sich im Oktober erstmals öffentlich zu den Vergewaltigungsvorwürfen. "Ich habe absolut niemals eine Frau missbraucht", hieß es in einem offenen Brief. Der Klägerin Charlotte Arnould, die ihm vorwirft, sie 2018 zwei Mal in seiner Wohnung vergewaltigt zu haben, hielt er entgegen, sich ihm aus freien Stücken hingegeben zu haben.

Seit der ersten Klage der heute 28 Jahre alten Schauspielerin hatten sich noch mehr als ein Dutzend weitere Frauen in verschiedenen Medien gemeldet, die Depardieu sexuelle Gewalt vorwerfen. Seitdem hat Depardieu sich weitgehend zurückgezogen. Die Übernahme einer Synchronstimme im nächsten Film des Regisseurs Michel Hazanavicius sei abgesagt. "Im aktuellen Kontext" wolle er kein Projekt mehr annehmen, teilte sein Agent mit. Depardieu wird am 27. Dezember 75 Jahre alt.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: