The National Times - Letzte vier Mitglieder von K-Pop-Band BTS zum Wehrdienst in Südkorea einberufen

Letzte vier Mitglieder von K-Pop-Band BTS zum Wehrdienst in Südkorea einberufen


Letzte vier Mitglieder von K-Pop-Band BTS zum Wehrdienst in Südkorea einberufen
Letzte vier Mitglieder von K-Pop-Band BTS zum Wehrdienst in Südkorea einberufen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

In Südkorea sind die letzten vier Mitglieder der international enorm erfolgreichen K-Pop-Band BTS zum Wehrdienst einberufen worden. "Wir möchten unseren Fans mitteilen, dass bei RM, Jimin, V und Jung Kook das Einberufungsverfahren der Armee begonnen hat", teilte das Label von BTS, Bighit Music, am Mittwoch mit. Sie müssten ihren anderthalbjährigen Wehrdienst bald beginnen.

Textgröße ändern:

Das Label bat die riesige BTS-Fangemeinde um "anhaltende Liebe und Unterstützung für RM, Jimin, V und Jung Kook, bis sie ihren Militärdienst beenden und sicher zurückkehren".

In Südkorea muss jeder gesunde Mann bis zu seinem 30. Lebensjahr mindestens 18 Monate Wehrdienst leisten. Wer sich entzieht, muss mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Eine Befreiung ist nur für Spitzensportler wie Olympia-Medaillengewinner sowie klassische Musiker vorgesehen. Popstars fallen nicht in diese Kategorie, obwohl in Südkorea jahrelang über eine Ausnahmeregelung für die BTS-Stars diskutiert wurde.

Im Dezember vergangenen Jahres musste zunächst Jin als ältestes BTS-Mitglied einrücken, im April folgte sein Bandkollege J-Hope. Ihr Kollege Suga trat im September aus gesundheitlichen Gründen einen Militär-Ersatzdienst im sozialen Bereich an.

Die Wehrpflicht ist einer der Gründe dafür, dass die 2013 gegründete Boy-Band eine Auszeit eingelegt hat. Sie wird von den Mitgliedern aber auch für Solo-Projekte genutzt. Es gibt auch Spekulationen, der lange Wehrdienst könne zu einem Karriereknick von BTS und zur Auflösung der Band führen. Ihre Agentur Hybe verkündete im September allerdings, dass alle sieben Mitglieder ihre Verträge verlängert hätten.

BTS gilt trotz der derzeitigen Auftrittspause als das bedeutendste kulturelle Phänomen Südkoreas und ist der erfolgreichste Musikexport des Landes. Die für ihre minutiös einstudierten Tanzchoreografien bekannte Boygroup füllt in aller Welt ganze Stadien, auch in Deutschland, Großbritannien und den USA stürmte sie die Charts. Nach Einschätzung von Südkoreas Regierung hat BTS der Wirtschaft des Landes einige Milliarden Dollar eingebracht.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Lady Gaga gibt riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro

Lady Gaga gibt am Samstag ein riesiges Gratis-Konzert in Rio de Janeiro. Die US-Sängerin wird dabei wie vor einem Jahr Madonna an der berühmten Copacabana auftreten. Das Konzert soll auf einer Riesenbühne am Strand stattfinden, erwartet werden 1,6 Millionen Fans.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern: