The National Times - Bestseller-Biografie über High-Tech-Milliardär Musk wird verfilmt

Bestseller-Biografie über High-Tech-Milliardär Musk wird verfilmt


Bestseller-Biografie über High-Tech-Milliardär Musk wird verfilmt
Bestseller-Biografie über High-Tech-Milliardär Musk wird verfilmt / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die Bestseller-Biografie über High-Tech-Milliardär Elon Musk wird verfilmt. Ein Vertreter der Produktionsfirma A24 sagte der Nachrichtenagentur AFP am Freitag, das Unternehmen habe einen "hart umkämpften" Deal für die Rechte des Buches von Walter Isaacson gewonnen. Mit Darren Aronofsky stehe bereits der Regisseur und Produzent fest. Aronofsky hatte schon bei Filmen wie "Black Swan" und "The Whale" Regie geführt. Einen Zeitplan für den Film nannte A24 nicht.

Textgröße ändern:

Isaacsons Musk-Biografie war im September erschienen und hatte, wie frühere Werke des Autors etwa über Apple-Gründer Steve Jobs und Leonardo Da Vinci, schnell die Spitzen der Bestseller-Listen erreicht. Das Buch beschreibt Musk als einen Mann, der von den Dämonen seiner Kindheit angetrieben wird und davon besessen ist, Menschen auf den Mars zu bringen.

Über Musks junge Jahre war bereits zuvor vieles bekannt. Isaacson konzentriert sich in der Biografie auf Musks Vater Errol, den der Milliardär verachtet. Das Buch legt nahe, dass Musk von etwas angetrieben wird, was seine frühere Partnerin Grimes den "Dämonenmodus" nennt. Dieser macht ihn laut Isaacson sehr produktiv.

Musks chaotische und impulsive Übernahme des Onlinedienstes Twitter, der inzwischen in X umbenannt wurde, nimmt in der Biografie ebenfalls großen Raum ein. Ein weiteres wiederkehrendes Thema im Buch ist Musks Rachsucht gegenüber Zweiflern und Kritikern.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: