The National Times - Neun Nominierungen: R&B- und Soulsängerin SZA führt Grammy-Rennen an

Neun Nominierungen: R&B- und Soulsängerin SZA führt Grammy-Rennen an


Neun Nominierungen: R&B- und Soulsängerin SZA führt Grammy-Rennen an
Neun Nominierungen: R&B- und Soulsängerin SZA führt Grammy-Rennen an / Foto: © AFP/Archiv

Die R&B- und Soulsängerin SZA geht mit den meisten Nominierungen in das Rennen um die nächsten Grammys im kommenden Jahr. Die Musikerin wurde am Freitag in neun Kategorien für den wichtigsten US-Musikpreis nominiert. Die Sängerin des Hits "Kill Bill" liegt damit vor der Rock-Musikerin Phoebe Bridgers, der Pop-Sängerin Victoria Monet sowie dem Toningenieur und Mixer Serban Ghenea, die mit jeweils sieben Nominierungen ebenfalls gute Chancen auf eine goldene Trophäe haben.

Textgröße ändern:

SZA, die bürgerlich Solana Imani Rowe heißt, hatte im Jahr 2017 ihr Debütalbum "Ctrl" veröffentlicht, für das sie viel Anerkennung von Kritikern erhielt. Mit ihrer Platte "SOS" feierte sie im vergangenen Jahr erneut Charterfolge.

Für die im kommenden Jahr stattfindende 66. Grammy-Verleihung sind zudem Stars wie Billie Eilish, Olivia Rodrigo, Taylor Swift und Miley Cyrus ebenso in jeweils sechs Kategorien nominiert wie Jon Batiste, Brandy Clark und die Rockband Boygenius. Sollte Swift sich mit ihrer Platte "Midnights" durchsetzen, wäre es bereits ihre vierte Grammy-Auszeichnung für das beste Album des Jahres.

Der Produzent Jack Antonoff kann sich ebenfalls in sechs Kategorien Hoffnungen auf einen Grammy machen, nominiert wurde er für seine Arbeit mit Swift und der Sängerin Lana del Rey. In mehreren Kategorien nominiert ist außerdem Musik aus dem Barbie-Film, der im Sommer für volle Kinos sorgte.

Die Grammy Awards 2024 werden am 4. Februar in Los Angeles vergeben. Bei der Grammy-Verleihung Anfang des laufenden Jahres hatte die US-Sängerin Beyoncé vier Grammys abgeräumt und erreichte damit im Laufe ihrer Karriere mehr der begehrten Musik-Trophäen als jeder andere Preisträger bisher.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: