The National Times - Hamburg bekommt Rudolf-Augstein-Promenade zu Ehren von "Spiegel"-Gründer

Hamburg bekommt Rudolf-Augstein-Promenade zu Ehren von "Spiegel"-Gründer


Hamburg bekommt Rudolf-Augstein-Promenade zu Ehren von "Spiegel"-Gründer
Hamburg bekommt Rudolf-Augstein-Promenade zu Ehren von "Spiegel"-Gründer / Foto: © AFP/Archiv

Die Stadt Hamburg hat die Ericuspromenade am Verlagshaus des Magazins "Der Spiegel" in Rudolf-Augstein-Promenade umbenannt. So solle an den "Ausnahmejournalisten und Ehrenbürger" erinnert werden, teilte die Hansestadt am Donnerstag mit. Der 2002 verstorbene Augstein wäre am 5. November 100 Jahre alt geworden.

Textgröße ändern:

Im Jahr 1947 gründete er den "Spiegel". Augstein war einer der prominentesten Journalisten der Bundesrepublik. Die Umbenennung der Promenade soll auch "seiner Bedeutung für die Presse- und Meinungsfreiheit" Rechnung tragen, hieß es weiter. Sie wurde vom Senat auf Initiative der Rudolf-Augstein-Stiftung und auf Vorschlag des Bezirks Mitte beschlossen.

Kultursenator Carsten Brosda (SPD) erklärte: "Nachkriegsdeutschland und insbesondere unsere Medienstadt haben Rudolf Augstein viel zu verdanken." Er habe "den Blick der Öffentlichkeit oftmals auf Probleme und Unzulänglichkeiten der Bundesrepublik gelenkt und sich leidenschaftlich für unsere Demokratie eingesetzt".

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: