The National Times - Zu helle Haut: Dwayne Johnson mahnt Nachbesserungen an Wachsfigur in Pariser an

Zu helle Haut: Dwayne Johnson mahnt Nachbesserungen an Wachsfigur in Pariser an


Zu helle Haut: Dwayne Johnson mahnt Nachbesserungen an Wachsfigur in Pariser an
Zu helle Haut: Dwayne Johnson mahnt Nachbesserungen an Wachsfigur in Pariser an / Foto: © AFP/Archiv

Hollywood-Star Dwayne "The Rock" Johnson hat erfolgreich Nachbesserungen an einer Wachsfigur von ihm in einem Pariser Museum angemahnt, die ihn mit deutlich hellerer Haut zeigt. "Mein Team wird sich an unsere Freunde im Grévin-Museum in Paris wenden, damit wir meine Wachsfigur mit einigen wichtigen Details und Verbesserungen 'updaten' können - angefangen bei meiner Hautfarbe", schrieb der Actiondarsteller auf der Onlineplattform Instagram mit einem lachenden Smiley.

Textgröße ändern:

"Und das nächste Mal, wenn ich in Paris bin, schaue ich vorbei und nehme einen Drink mit mir", fügte der 51-Jährige hinzu, der unter anderem aus den "Fast and Furious"-Filmen bekannt ist und zu den Spitzenverdienern in Hollywood gehört.

Das Pariser Wachsfigurenmuseum Grévin hatte eine neue Figur von Johnson enthüllt und damit umgehend viel Spott auf sich gezogen. So hat die Wachsfigur deutlich hellere Haut als der Schauspieler, der über seine Mutter Wurzeln in Samoa hat und dessen Vater ein schwarzer Kanadier war.

Im Internet wurde gespottet, die Wachsfigur sehe aus wie ein "osteuropäischer Klempner". Der Komiker James Andre Jefferson Jr. sagte in einem Onlinevideo, Johnson sehe in dieser Version aus wie der englische Fußballstar David Beckham oder ein Mitglied der britischen Königsfamilie. Johnson reagierte auf dieses Video mit seinem Appell an das Grévin-Museum, Nachbesserungen vorzunehmen.

Das so gescholtene Museum lenkte schnell ein. "Wir werden die Figur heute Abend überarbeiten und sie wird morgen früh neu ausgestellt", erklärte Grévin-Generaldirektor Yves Delhommeau am Montag. Die Mitarbeiter würden "die ganze Nacht arbeiten", damit die Figur mehr den Erwartungen der Fans entspreche.

Außerdem solle die Beleuchtung verändert werden, fügte Delhommeau hinzu. Es sei das Licht, das die Hautfarbe heller habe erscheinen lassen.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: