The National Times - Popstar Taylor Swift lockt hunderttausende Fans in die US-Kinos

Popstar Taylor Swift lockt hunderttausende Fans in die US-Kinos


Popstar Taylor Swift lockt hunderttausende Fans in die US-Kinos
Popstar Taylor Swift lockt hunderttausende Fans in die US-Kinos / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Nach ihrer ausverkauften US-Tournee füllt Popstar Taylor Swift nun auch die Kinos: Am ersten Wochenende nach dem Filmstart spülte der Konzertfilm zu Swifts "Eras"-Tour nach Branchenangaben in den USA schätzungsweise 96 Millionen Dollar (91 Millionen Euro) in die Kinokassen. "Es ist ein sensationeller Auftakt", sagte Experte David A. Gross vom Unternehmen Franchise Entertainment Research. Damit ist "Taylor Swift: The Eras Tour" der umsatzstärkste Konzertfilm aller Zeiten.

Textgröße ändern:

Bisherige Rekordhalter bei den Konzertfilmen waren "Justin Bieber: Never Say Never" von 2011 mit einem Gewinn von 73 Millionen Dollar und "Michael Jackson's This Is It" von 2009 mit 72,1 Millionen Dollar Gewinn. Swift überholte beide Filme innerhalb von nur drei Tagen.

"Taylor Swift: The Eras Tour" ist eine gefilmte Version von Swifts Konzert und enthält weder Interviews noch Aufnahmen von hinter den Kulissen. Zielgruppe sind Fans, die keine Karten für die ausverkaufte Tournee ergattern konnten oder das Konzert ein weiteres Mal erleben wollen. Die US-Kinokette AMC ermunterte Besucher, mit der üblichen Kino-Etikette zu brechen und während der Vorführungen mitzusingen, Selfies zu machen und zu tanzen, um eine richtige Konzert-Atmosphäre zu schaffen.

Swift ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der vergangenen Jahrzehnte und hat mehr Nummer-eins-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts herausgebracht. Ihre ausverkaufte "Eras"-Tournee wird sie im Sommer 2024 auch nach Deutschland führen.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: