The National Times - Britischer Hollywood-Star Michael Caine verkündet Rückzug aus dem Filmgeschäft

Britischer Hollywood-Star Michael Caine verkündet Rückzug aus dem Filmgeschäft


Britischer Hollywood-Star Michael Caine verkündet Rückzug aus dem Filmgeschäft
Britischer Hollywood-Star Michael Caine verkündet Rückzug aus dem Filmgeschäft / Foto: © AFP/Archiv

Nach sieben Jahrzehnten im Filmgeschäft ist es dann doch mal Zeit für die Rente: Gut ein halbes Jahr nach seinem 90. Geburtstag hat der britische Hollywood-Star Michael Caine am Samstag seinen Ruhestand verkündet. "Ich sage immer wieder, dass ich in Rente gehe. Nun, jetzt mache ich es", sagte Caine dem Sender BBC Radio 4.

Textgröße ändern:

Aus Sicht des Schauspielers ist der Zeitpunkt günstig: "Ich habe mir gesagt, dass ich gerade einen Film gemacht habe, in dem ich die Hauptrolle gespielt habe und für den ich unglaubliche Kritiken bekommen habe", sagte Caine. Sein Film "In voller Blüte", der die wahre Geschichte des Weltkriegsveteranen Bernie Jordan erzählt, war vergangene Woche in Großbritannien in die Kinos gekommen.

Caine sagte, in Zukunft würde er nur noch Angebote bekommen, 90-jährige Männer zu spielen. "Oder vielleicht 85-Jährige." Und dies würden keine Hauptrollen sein. "Also habe ich mir gedacht, ich könnte das alles genauso gut hinter mir lassen", sagte der mit zwei Oscars und vielen weiteren Preisen ausgezeichnete Schauspieler.

Caine hat während seiner sieben Jahrzehnte währenden Karriere in mehr als 160 Filmen mitgepielt. Dazu zählen Klassiker aus den 1960er Jahren wie "Zulu" und "Charlie staubt Millionen ab" sowie Kino-Erfolge wie "Gottes Werk & Teufels Beitrag" und mehrere "Batman"-Filme. Im Jahr 2000 wurde er von der damaligen britischen Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.

Untätig wird Caine aber wohl auch nach seinem Rückzug aus dem Filmgeschäft nicht sein. Kommenden Monat wird sein erster Roman "Deadly Game" veröffentlicht. Dazu hatte er im Juni gesagt, er habe schon seit langem einen Thriller schreiben wollen, weil er dieses Genre selbst am liebsten lese.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Weltkriegsbombe in Berlin entschärft: Über zwölftausend Betroffene können zurück

Mehr als zwölftausend Menschen sind am Freitag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Berliner Bezirk Spandau von Evakuierungen betroffen gewesen. Neben zahlreichen Wohnhäusern mussten nach Polizeiangaben auch ein Krankenhaus, ein Pflegeheim, eine Grundschule und Kitas geräumt werden. Entschärfer machten den bei Bauarbeiten gefundenen hundert Kilogramm schweren russischen Sprengkörper unschädlich.

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Textgröße ändern: