The National Times - Eurojackpot von gut 54 Millionen Euro geht nach Baden-Württemberg

Eurojackpot von gut 54 Millionen Euro geht nach Baden-Württemberg


Eurojackpot von gut 54 Millionen Euro geht nach Baden-Württemberg
Eurojackpot von gut 54 Millionen Euro geht nach Baden-Württemberg / Foto: © AFP/Archiv

In Baden-Württemberg hat ein Lottospieler den Eurojackpot geknackt und gut 54 Millionen Euro gewonnen. Wie die Westdeutsche Lotterie am Freitagabend mitteilte, hatte der Sieger oder die Siegerin in der Gewinnklasse eins die richtigen Gewinnzahlen 16, 23, 30, 37 und 41 sowie die Eurozahlen 2 und 9. Dafür gibt es 54.233.217,90 Euro.

Textgröße ändern:

In der zweiten Gewinnklasse konnten sich sechs Teilnehmer über jeweils 361.266,90 Euro freuen. Zwei Mal ging die Summe nach Niedersachsen und jeweils ein Mal nach Bayern, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Dänemark. In der dritten Gewinnklasse gingen jeweils 101.868,80 an insgesamt zwölf Spielerinnen und Spieler aus Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz sowie Schweden, Dänemark, Kroatien und Ungarn.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Gericht in London urteilt im Berufungsprozess um Polizeischutz für Prinz Harry

Das Berufungsgericht in London fällt am Freitag sein Urteil in dem Prozess um die Forderung des britischen Prinzen Harry nach umfassendem Polizeischutz bei seinen Heimatbesuchen. Das britische Innenministerium hatte Harry nach dem Rückzug des Prinzen von seinen royalen Pflichten und seiner Übersiedlung in die USA im Jahr 2020 den Polizeischutz entzogen. Die Entscheidung wurde bereits zwei Mal vor Gericht bestätigt.

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Textgröße ändern: