The National Times - Umfrage: Genussmittel trotz Inflation weiterhin beliebt

Umfrage: Genussmittel trotz Inflation weiterhin beliebt


Umfrage: Genussmittel trotz Inflation weiterhin beliebt
Umfrage: Genussmittel trotz Inflation weiterhin beliebt / Foto: © AFP/Archiv

Genussmittel wie Süßigkeiten oder Alkohol sind einer Umfrage zufolge trotz Inflation weiterhin beliebt. 81 Prozent der Befragten bezeichnen sich selbst als "genussfreudig" und konsumieren Genussmittel mehrmals in der Woche, wie die am Dienstag veröffentlichte Erhebung des Instituts Norstat für das Magazin "Playboy" ergab. 77 Prozent greifen dabei zu Süßigkeiten wie Schokolade oder Kuchen.

Textgröße ändern:

Bei mehr als jedem Zweiten kommt darüber hinaus auch einmal oder mehrmals pro Woche Alkohol hinzu. Klassische Delikatessen werden bei 40 Prozent aufgetischt. Zu den Lieblingsalkoholika zählen Bier, Wein und Spirituosen, die Lieblingsdelikatesse sind Garnelen.

Beim Einkauf sind Qualität und Geschmack mit 72 Prozent fast ebenso wichtig wie der Preis mit 77 Prozent. Der Gesundheitsaspekt folgt mit 42 Prozent weit dahinter. Im Restaurant ist der Geschmack noch wichtiger. Für drei von vier Befragten ist er das Hauptkriterium. 55 Prozent achten hauptsächlich auf den Preis.

Mehr als jeder Zweite isst mindestens zweimal im Monat im Restaurant. 47 Prozent empfinden sich selbst aber auch als in der Küche begabt und kochen selbst gern und gut. Als Genießer bezeichneten sich 13 Prozent.

Ökologische und gesundheitliche Aspekte werden von den Umfrageteilnehmern bei der Auswahl ihrer Nahrungs- und Genussmittel eher vernachlässigt. 38 Prozent gaben an, für Nahrungsmittel in Bioqualität mehr zu bezahlen. Die Gesundheit hat für 24 Prozent Vorrang. 26 Prozent gaben an, Tabak zu rauchen. Für die Erhebung wurden 1002 Menschen befragt.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: