The National Times - Box-Legende René Weller nach langer Krankheit mit 69 Jahren gestorben

Box-Legende René Weller nach langer Krankheit mit 69 Jahren gestorben


Box-Legende René Weller nach langer Krankheit mit 69 Jahren gestorben
Box-Legende René Weller nach langer Krankheit mit 69 Jahren gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Die Boxlegende René Weller ist am Montag nach langer Krankheit gestorben. Das bestätigte seine Ehefrau Maria Weller im Onlinedienst Instagram. "My Love, ich verneige mich vor deiner letzten Reise. Hand in Hand und in meinen Armen bist du heute um 17.50 Uhr zuhause in Frieden von mir gegangen", schrieb sie dort. Weller, der an einer Demenzerkrankung litt, wurde 69 Jahre alt.

Textgröße ändern:

Der am 21. November 1953 geborene Weller galt als eine der schillerndsten Figuren des deutschen Boxsports. Der gelernte Heizungsmonteur und Goldschmied hatte in den 70er Jahren eine erfolgreiche Karriere als Amateurboxer mit über 300 gewonnenen Kämpfen – darunter der Titel des Deutschen Meisters – ehe er 1981 Profiboxer wurde.

Weller gelang es dabei immer wieder, für volle Hallen zu sorgen. Dafür sorgte er selbst auch, indem er immer wieder als "der schöne René" für Boulevardgeschichten sorgte. "Ich musste auffallen, um populär zu werden. Wer interessiert sich in Deutschland schon für einen ganz normalen Leichtgewichtsboxer?", sagte Weller einmal dem "Spiegel".

Der als Profi für den bekannten deutschen Promoter Wilfried Sauerland boxende Weller machte neben dem Sport Werbung, versuchte sich als Schauspieler und Sänger und sorgte mit unzähligen Frauengeschichten für Schlagzeilen. "Ich bin der einzige deutsche Mann, der nackt besser aussieht als angezogen", ist eines der von Weller überlieferten Zitate. Dazu ließ er sich nackt fotografieren, mit einem Boxhandschuh als Sichtschutz vor dem Genitalbereich.

Als Profi wurde der Pforzheimer Weller unter anderem Europameister und in einem der unbedeutenden Boxverbände auch Weltmeister. Er kämpfte insgesamt 55 Profikämpfe, von denen er 52 gewann – 24 davon durch K.O. des Gegners.

Nach seinem endgültigen Karriereende 1993 sorgte Weller abseits des Boxrings immer wieder für negative Schlagzeilen. Unter anderem wurde er wegen Kokainhandels zu einer Haftstrafe verurteilt, von 1999 bis 2003 saß er im Gefängnis. Später trat er in verschiedenen Reality-TV-Formaten auf. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Weller als Pflegefall, er war an Demenz erkrankt.

A.Little--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: