The National Times - Bericht: Kompromiss in Streit um Ehrung Schröders für lange Parteimitgliedschaft

Bericht: Kompromiss in Streit um Ehrung Schröders für lange Parteimitgliedschaft


Bericht: Kompromiss in Streit um Ehrung Schröders für lange Parteimitgliedschaft
Bericht: Kompromiss in Streit um Ehrung Schröders für lange Parteimitgliedschaft / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Im SPD-internen Streit um eine Ehrung des wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehenden ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder für dessen 60-jährige Parteimitgliedschaft ist einem Medienbericht zufolge ein Kompromiss gefunden worden. Wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" am Freitag berichtete, stimmte der für die Ehrung zuständige Ortsverein Hannover Oststadt-Zoo dem Vorschlag zu, die Auszeichnung Schröders nur in kleinerem Rahmen vorzunehmen.

Textgröße ändern:

Der Vorschlag geht dem Bericht zufolge auf den Bezirksverband Hannover zurück und wurde vom Vorstand des Ortsvereins, in dem gewissermaßen Schröders politische Heimat innerhalb der SPD liegt, bereits gebilligt. Einen größeren Festakt wird es demnach nicht geben. Laut Richtlinien-Statuten soll die Ehrung langjähriger Parteimitglieder eigentlich in einem öffentlichen und feierlichen Rahmen erfolgen, dafür zuständig ist der jeweilige Ortsverein.

Dieser stellte sich Medienberichten zufolge zunächst allerdings quer und äußerte Zweifel an der Angemessenheit der Ehrung von Schröder, was in der SPD wiederum eine kontroverse Debatte ausgelöst. Wann die Auszeichnung des ehemaligen Kanzlers erfolgen soll, steht dem Bericht der "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zufolge bisher allerdings noch nicht fest.

Der 79-jährige Schröder steht wegen seiner Lobbytätigkeit für russische Energiekonzerne und seiner persönlichen Nähe zu Präsident Wladimir Putin in der Kritik. Ein von zahlreichen Ortsvereinen angestrebter Parteiausschluss des Politikers scheitere im Mai endgültig, als die Bundesschiedskommission der SPD die Ablehnung des Ansinnes durch die Vorinstanzen billigte und die Mitgliedschaft des 1963 in die Partei eingetretenen Schröders bestätigte.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Textgröße ändern: