The National Times - Alle 97 Grindwale nach Massenstrandung an Westaustraliens Küste tot

Alle 97 Grindwale nach Massenstrandung an Westaustraliens Küste tot


Alle 97 Grindwale nach Massenstrandung an Westaustraliens Küste tot
Alle 97 Grindwale nach Massenstrandung an Westaustraliens Küste tot / Foto: © Westaustraliens Natuschutzbehörde/AFP

Alle knapp 100 Grindwale, die in Westaustralien gestrandet waren, sind tot. Nachdem am frühen Mittwochmorgen am Cheynes Beach nahe der Stadt Albany bereits 51 Wale verendet waren, hatten hunderte Experten und Freiwillige den gesamten Tag vergeblich versucht, die 46 überlebenden Tiere in tiefere Gewässer zu treiben. Sie seien jedoch immer wieder an den Strand zurückgekehrt und hätten schließlich eingeschläfert werden müssen, sagte eine Sprecherin der Naturschutzbehörde am Donnerstag.

Textgröße ändern:

Einsatzleiter Peter Hartley dankte den Helfern für ihre "enormen Anstrengungen", um die Wale zu retten. "Wahrscheinlich eine der schwierigsten Entscheidungen in meinen 34 Jahren im Wildtiermanagement - wirklich, wirklich schwierig", sagte er vor Journalisten. Die Einschläferung sei aber nach reiflicher Abwägung, was für die Tiere das Beste sei, beschlossen worden.

"Wir wissen, dass Walstrandungen ein natürliches Phänomen sind", sagte Hartley weiter. Dennoch hätten sie alles versucht und den ganzen Tag mit den Tieren im kalten Wasser verbracht, um erneute Strandungen zu verhindern. Dass es nicht geklappt habe, sei "hart" gewesen. "Aber das ist die Natur, und es ist ein natürliches Phänomen, von dem wir nur sehr wenig wissen."

Bis heute wissen Forscher nicht genau, warum es immer wieder zu Massenstrandungen kommt. Nach Angaben der Expertin Bec Wellard vom Project Orca sind Grindwale jedoch ausgesprochen gesellige Tiere, die untereinander "enge Bindungen" aufbauen. Deshalb folgten die bis zu sechs Meter langen Tiere ihren Artgenossen auch dann, wenn sich diese in Gefahr begäben.

Bevor die ersten Tiere strandeten, hatte die riesige Herde stundenlang eng zusammengedrängt im seichten Gewässer ausgeharrt. Auf Luftaufnahmen sah es so aus, als bildeten sie ein Herz.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Pop-Star Madonna kündigt neues Album für kommendes Jahr an

Pop-Star Madonna hat ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, es wird ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren sein.

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Textgröße ändern: