The National Times - Elon Musk ist wieder Vater geworden - und nennt Tochter Exa Dark Sideræl

Elon Musk ist wieder Vater geworden - und nennt Tochter Exa Dark Sideræl


Elon Musk ist wieder Vater geworden - und nennt Tochter Exa Dark Sideræl
Elon Musk ist wieder Vater geworden - und nennt Tochter Exa Dark Sideræl

High-Tech-Pionier Elon Musk ist wieder Vater geworden - und hat einmal mehr auf einen ausgefallen Namen gesetzt. Die Tochter des Gründers des Elektroautobauers Tesla heißt Exa Dark Sideræl Musk oder kurz Y, wie Musks Freundin, die Sängerin Grimes, dem Promi-Magazin "Vanity Fair" verriet. Das Baby wurde demnach von einer Leihmutter ausgetragen und kam bereits im Dezember auf die Welt. Das Paar hatte die Geburt bislang geheim gehalten.

Textgröße ändern:

Bekannt wurde der neue Nachwuchs nun, als ein "Vanity Fair"-Reporter Grimes für ein Interview besuchte. Er habe kurz etwas gehört, das wie das Weinen eines Kindes im Obergeschoss geklungen habe, schreibt der Journalist Devin Gordon - obwohl Grimes ihm gesagt hatte, dass ihr gemeinsamer Sohn mit Musk nicht im Haus, sondern bei seinem Vater sei.

Er habe zunächst nichts gesagt und das Interview fortgesetzt, schreibt Gordon weiter. Dann sei das Weinen aber unüberhörbar geworden und er habe schließlich die "seltsamste Frage meiner Karriere gestellt: 'Gibt es ein anderes Baby in deinem Leben, Grimes?'" Die zunächst unangenehme Situation habe sich dann entspannt und beide hätten gelacht. Das Baby leide ein wenig an Koliken, sagte die 33-Jährige.

Das erste gemeinsame Kind des Paares war im Mai 2020 auf die Welt gekommen. Für Aufsehen sorgte insbesondere der Name, den Musk und Grimes ihrem Sohn gaben: X Æ A-12, in Kurzform X.

Der mit einem Vermögen von derzeit 226 Milliarden Dollar reichste Mensch der Welt hatte bereits vor seiner Beziehung mit Grimes fünf Söhne. Der 50-Jährige ist drei Mal geschieden, zwei Mal mit der selben Frau. Mit Grimes, die mit bürgerlichem Namen Claire Boucher heißt, ist er seit 2018 liiert.

In "Vanity Fair" beschrieb die Sängerin die Beziehung zu dem Multimilliardär. "Es gibt kein richtiges Wort dafür", sagte Grimes. "Ich würde ihn wahrscheinlich als meinen Freund bezeichnen, aber wir sind sehr fluid. Wir leben in getrennten Häusern. Wir sind beste Freunde. Wir sehen uns die ganze Zeit." Sie und Musk wollten aber weitere Kinder: "Wir wollten immer mindestens drei oder vier."

G.Waters--TNT

Empfohlen

Mehr als 20 Wanderer von Hornissen in Wandergebiet in Rheinland-Pfalz gestochen

Aggressive Hornissen haben am Wochenende in einem Wandergebiet in Rheinland-Pfalz für mehrere Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Landau am Montag mitteilte. Demnach war das Wandergebiet Trifels am Samstag und Sonntag betroffen. Zu den Einsätzen kam es entlang der Wanderwege um den neu restaurierten Münzturm und an Parkplätzen.

Prinz Harry hat trotz seiner explosiven Autobiografie ein "reines Gewissen"

Prinz Harry hat wegen der Enthüllungen über das britische Königshaus in seiner Autobiografie keine Gewissensbisse. "Ich glaube nicht, dass ich meine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen habe", sagte der jüngere Sohn von König Charles III. in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der britischen Zeitung "Guardian". Mit seinem Buch "Reserve" habe er eine "schwierige Botschaft" "in der bestmöglichen Weise" übermittelt. "Mein Gewissen ist rein", sagte der Herzog von Sussex.

"Adolescence" und "The Studio" räumen bei Emmy-Verleihung ab

Die britische Miniserie "Adolescence" und die Hollywood-Satire "The Studio" haben die Verleihung der Emmy-Fernsehpreise dominiert. Die Netflix-Produktion "Adolescence" über einen 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat, wurde mit insgesamt acht Emmys ausgezeichnet. Darunter waren die Preise für das beste Drehbuch, die beste Regie sowie den besten Hauptdarsteller für den 15-jährigen Owen Cooper - der somit zum jüngsten Preisträger aller Zeiten wurde.

Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom

Unter anderem mit dem US-Sänger Pharrell Williams und dem italienischen Tenor Andrea Bocelli findet am Samstag ein kostenloses Konzert auf dem Petersplatz in Rom statt. Unter dem Motto "Grace for the World" (Gnade für die Welt) treten auch der US-Sänger John Legend, die französisch-beninische Sängern Angelique Kidjo und der Rapper BamBam aus Thailand auf. Geplant ist auch eine Licht-Show mit rund 3500 Drohnen.

Textgröße ändern: