The National Times - Britney Spears veröffentlicht im Oktober ihre Memoiren

Britney Spears veröffentlicht im Oktober ihre Memoiren


Britney Spears veröffentlicht im Oktober ihre Memoiren
Britney Spears veröffentlicht im Oktober ihre Memoiren / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Pop-Sängerin Britney Spears veröffentlicht im Herbst ihre mit Spannung erwarteten Memoiren. Das Buch mit dem Titel "The Woman in Me" (deutsch etwa: Die Frau in mir) wird am 24. Oktober in den Handel kommen, wie der US-Verlag Gallery Books am Dienstag mitteilte. Die Autobiografie sei "eine mutige und erstaunlich bewegende Geschichte über Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glauben und Hoffnung".

Textgröße ändern:

Das Buchcover zeigt Spears oben ohne seitlich stehend, ihre Hände verdecken dabei ihre Brüste. Medienberichten zufolge bekommt die Sängerin für das Buch 15 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro).

Spears war Ende der 90er Jahre als Teenagerin mit dem Hit "Baby One More Time" zum Superstar geworden und hatte mit Songs wie "Oops! … I Did It Again" und "Toxic" weitere Welterfolge. 2008 wurde sie dann wegen psychischer Probleme vorübergehend in eine Klinik zwangseingewiesen und entmündigt. Ihr Vater Jamie übernahm die Vormundschaft über die Musikerin und kontrollierte damit nicht nur die persönlichen und künstlerischen Belange seiner Tochter, sondern auch ihr Vermögen.

Erst Ende 2021 endete nach langem Rechtsstreit die höchst umstrittene Vormundschaft. In einer Stellungnahme vor Gericht hatte Britney Spears geklagt, sie sei "traumatisiert" und "deprimiert": "Ich will nur mein Leben zurück." Für besonderes Aufsehen sorgte der Vorwurf der zweifachen Mutter, ihr Vater verhindere, dass sie sich ein implantiertes Verhütungsmittel entfernen lasse, obwohl sie weiteren Nachwuchs wolle.

Seit dem Ende der Vormundschaft hat Spears ihren Verlobten Sam Asghari geheiratet und mit Pop-Legende Elton John einen Song veröffentlicht. Zuletzt gab es vergangene Woche Schlagzeilen, als Spears erklärte, sie sei in Las Vegas von einem Personenschützer des französischen Basketball-Jungstars Victor Wembanyama geschlagen worden. Spears hatte Wembanyama nach eigener Darstellung nur grüßen wollen. Die Polizei stellte ihre Ermittlungen zu dem Vorfall nach kurzer Zeit ein.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

William und Kate feiern 14. Hochzeitstag auf schottischer Insel

Der britische Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag am Dienstag in Schottland. Das Paar werde zwei Tage auf den westschottischen Inseln Mull und Iona verbringen, um zu "feiern und Kontakte mit den ländlichen Inselgemeinden zu knüpfen", teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Ihren Hochzeitstag feiern William und Kate demnach auf der Isle of Mull, die zu den vor der Nordwestküste Schottlands liegenden Inneren Hebriden gehört.

Steinmeier hebt Deutschlands "Schlüsselrolle" in der Nato hervor

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des 70. Jahrestags des deutschen Beitritts zur Nato die besondere Bedeutung Deutschlands in dem Verteidigungsbündnis hervorgehoben. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zu einer Zeit, in der "die USA ihre europäischen Verbündeten enorm unter Druck setzen", komme Deutschland eine "Schlüsselrolle" in der Nato zu, sagte Steinmeier auf Englisch bei einem Festakt im Nato-Hauptquartier in Brüssel am Montag. Deutschland werde danach streben, "mit seinen Streitkräften und seiner Infrastruktur das Rückgrat der konventionellen Verteidigung in Europa" zu werden, fügte er hinzu.

Textgröße ändern: