The National Times - "Endurance" von Polarforscher Shackleton vor Antarktis-Küste entdeckt

"Endurance" von Polarforscher Shackleton vor Antarktis-Küste entdeckt


"Endurance" von Polarforscher Shackleton vor Antarktis-Küste entdeckt
"Endurance" von Polarforscher Shackleton vor Antarktis-Küste entdeckt

Mehr als ein Jahrhundert nach seinem Untergang ist das legendäre Schiff des britischen Polarforschers Ernest Shackleton vor der Küste der Antarktis entdeckt worden. Die "Endurance" sei im Weddellmeer in einer Tiefe von 3008 Metern gefunden worden, teilte ein Expeditionsteam unter der Leitung des britischen Meeresarchäologen Mensun Bound am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

"Wir sind überwältigt von unserem Glück, die 'Endurance' geortet und Bilder von ihr gemacht zu haben", erklärte Bound. "Das ist bei weitem das beste hölzerne Schiffswrack, das ich je gesehen habe." Die "Endurance" liege aufrecht im Wasser und sei "in einem brillanten Erhaltungszustand", führte der Expeditionsleiter aus. Der Fundort liegt demnach rund sechseinhalb Kilometer von der Stelle entfernt, an der das Schiff 1915 langsam vom Packeis zerquetscht worden war.

Bounds Expedition wurde vom Falklands Maritime Heritage Trust finanziert. Das Forschungsteam war am 5. Februar von Kapstadt aus mit dem südafrikanischen Eisbrecher "Agulhas II" in See gestochen und hatte es sich zum Ziel gesetzt, die "Endurance" vor dem Ende des Sommers auf der Südhalbkugel zu finden.

Die etwa 44 Meter lange "Endurance" war an Shackletons Antarktis-Expedition in den Jahren 1914 bis 1917 beteiligt. Im unruhigen Weddellmeer fror sie östlich des Larsen-Schelfeises ein und war zehn Monate lang bewegungsunfähig, bevor sie 1915 schließlich zerquetscht wurde und sank.

Die Expedition wurde legendär, weil es Shackelton und seiner Mannschaft gelang, der lebensfeindlichen Antarktis zu Fuß und in Booten zu entkommen. Das Team campierte erst so lange auf dem Meereseis, bis dieses brach und den Seeweg wieder freigab.

Dann brach das Expeditionsteam in Rettungsbooten zur Elephant Island auf. Weitere Station auf der Suche nach Hilfe war die Insel Südgeorgien, rund 1400 Kilometer östlich der Falklandinseln. Trotz der extrem harten Bedingungen überlebte das gesamte Expeditionsteam.

Shackleton schilderte, die "Endurance" sei "im schlimmsten Teil des schlimmsten Meeres der Welt" untergegangen. Bis heute zählt der Ort zu den am schwierigsten zu befahrenden Meeresgebieten der Welt. Bound und seine Kollegen setzten Unterwasser-Drohnen ein, um das "Endurance"-Wrack zu orten und zu fotografieren. Mittlerweile hat sich das Team auf den Rückweg nach Kapstadt gemacht.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Rolle in Met-Inszenierung: "Grey's Anatomy"-Star Sandra Oh dem Zauber der Oper erlegen

Sie feierte Erfolge mit den Serien "Grey's Anatomy" und "Killing Eve", nun ist die US-kanadische Schauspielerin Sandra Oh dem Zauber der Oper verfallen. Sie sei selbst "erstaunt", welche Wirkung ihre Mitwirkung an einer Operninszenierung der New Yorker Metropolitan Oper auf sie habe, sagte Oh vor der Premiere am Freitag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Doch nicht unterwegs nach Spanien: Polizei findet 14-Jährigen in Mönchengladbach

Ein auf dem Weg nach Spanien vermuteter vermisster 14-Jähriger aus Mönchengladbach ist wieder zu Hause. Polizisten entdeckten das Auto des Vaters, mit dem der Jugendliche abgehauen war, am Donnerstag im Mönchengladbacher Stadtgebiet, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilte. Das Fahrzeug war am Straßenrand geparkt, der 14-Jährige befand sich darin. Er wurde in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben.

Musikproduzent Jack White in Berlin tot aufgefunden

Der Musikproduzent Jack White ist tot. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagte, wurde der 85-Jährige in seinem Haus in Berlin mit Schussverletzungen tot aufgefunden. Es bestehe der Verdacht eines Suizids, es seien Ermittlungen eingeleitet worden.

Polizisten in Rheinland-Pfalz retten Igel aus Maschendrahtzaun

Einen in einem Maschendrahtzaun feststeckenden Igel haben Polizisten im rheinland-pfälzischen Haßloch aus seiner misslichen Lage befreit. Das Tier in Not wurde den Beamten am Mittwoch von einem Radfahrer gemeldet, wie die Polizei in Neustadt an der Weinstraße am Donnerstag mitteilte. Der Igel sei in dem Zaun stecken geblieben und habe sich nicht mehr selbst befreien können.

Textgröße ändern: