The National Times - Versehentliche Welt-Uraufführung von Ed-Sheeran-Song in Gerichtsverfahren

Versehentliche Welt-Uraufführung von Ed-Sheeran-Song in Gerichtsverfahren


Versehentliche Welt-Uraufführung von Ed-Sheeran-Song in Gerichtsverfahren
Versehentliche Welt-Uraufführung von Ed-Sheeran-Song in Gerichtsverfahren

Eingefleischte Ed-Sheeran-Fans würden Einiges dafür geben, unveröffentlichte Songs des britischen Popstars zu hören - Beteiligte und Zuschauer in einem Urheberrechtsprozess hatten jetzt gratis das Vergnügen. "Das ist ein Song, den ich letzten Januar geschrieben habe", sagte ein sichtlich verwirrter Sheeran zu seinen Anwälten, als am Dienstag im Londoner High Court ein Ausschnitt aus dem bisher noch nie öffentlich gespielten Lied erklang. "Wo haben Sie das her?"

Textgröße ändern:

Sheerans Anwalt erklärte, es handele sich um ein Versehen, das durch die Nutzung eines iTunes-Accounts auf dem Computer von Steven McCutcheon, einem der Co-Autoren von Sheerans Hit "Shape of You", zustande gekommen sei.

In dem Urheberrechtsprozess werfen die Songschreiber Sami Chokri und Ross O'Donoghue Sheeran vor, sein Megahit "Shape of You" basiere in Teilen auf ihrem Song "Oh Why". Sheeran weist das zurück und betont, er habe "Oh Why" noch nie gehört, bevor die beiden ihre Klage einreichten.

Sheeran hatte "Shape of You" gemeinsam mit John McDaid und McCutcheon geschrieben; der 2017 veröffentlichte Song ist sein bisher größter Erfolg. Mit mehr als drei Milliarden Aufrufen ist er der meistgestreamte Song auf Spotify.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten

Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.

Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erschüttert über Tod seines früheren Spielers Jota

Nach dem Tod des FC-Liverpool-Stars und portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota hat sich auch sein früherer Trainer Jürgen Klopp erschüttert geäußert. "Es muss einen tieferen Sinn darin geben! Aber ich kann ihn nicht sehen!", schrieb Klopp am Donnerstag im Onlinedienst X. Er sei "untröstlich" über die Todesnachricht.

Vierjähriger aus Bayern reißt frühmorgens zu Hause aus und beobachtet Schafe

Ein vierjähriges Kind ist frühmorgens aus dem Haus seiner Familie im bayerischen Buchloe ausgerissen, um Schafe zu beobachten. Der Junge sei am Donnerstagmorgen selbstständig aufgestanden, habe sich angezogen und sei mit einem Kuscheltier zu einer Schafherde am Burggraben in Buchloe gegangen, teilte die Polizei mit.

Alice Schwarzer befürwortet Gleichstellung bei möglicher Wehr- und Dienstpflicht

In der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht hat sich die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer offen für eine Dienstpflicht auch für Frauen gezeigt. "Als Realistin muss ich damit leben, dass es die Bundeswehr gibt", sagte die 82-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit" vom Donnerstag. "Da ich schon gegen die Wehrpflicht für Männer bin, werde ich schwerlich für die Wehrpflicht für Frauen sein."

Textgröße ändern: