The National Times - Neuseelands Ex-Premierministerin Ardern schreibt Buch über Führungsqualitäten

Neuseelands Ex-Premierministerin Ardern schreibt Buch über Führungsqualitäten


Neuseelands Ex-Premierministerin Ardern schreibt Buch über Führungsqualitäten
Neuseelands Ex-Premierministerin Ardern schreibt Buch über Führungsqualitäten / Foto: © AFP/Archiv

Die frühere neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern schreibt ein Buch über Führungsqualitäten, das weltweit veröffentlicht werden soll. Statt "die Innenpolitik der vergangenen fünf Jahre hin- und herzuwälzen" soll der Inhalt eher etwas sein, das sie selbst als 14-Jährige inspiriert hätte, erklärte Ardern am Freitag auf Instagram. Sie wolle darüber schreiben, wie Menschen sich zu ihrer "eigenen Art der Führungkraft" entwickeln können.

Textgröße ändern:

"Wenn es fertig ist, hoffe ich, dass es die Art Buch ist, die meinem 14-jähriges Ich etwas bedeutet hätte", fügte sie hinzu.

Ardern hatte in ihren fünf Jahren als Regierungschefin in Neuseeland seit 2017 das Land erfolgreich durch die Corona-Pandemie geführt und international große Anerkennung für ihr besonnenes Krisenmanagement nach einem rechtsextremen Terroranschlag auf zwei Moscheen in Christchurch mit 51 Toten bekommen. Im Inland wurde sie allerdings zunehmend unbeliebter. Anfang des Jahres kündigte die 42-Jährige überraschend ihren Rücktritt und ihren Rückzug aus der Politik mit der Begründung an, nicht mehr genug Kraft für das Amt zu haben.

Auch sechs Monate nach ihrem Rücktritt folgen Ardern immer noch Millionen Menschen in den Online-Netzwerken, manche sehen die frühere Labour-Politikerin sogar als zukünftige UN-Generalsekretärin. Im Juni zeichnete Neuseeland Ardern mit dem hohen Ehrentitel einer "Dame" aus. Als nächstes geht die Neuseeländerin für ein Semester in die USA, wo sie mit zwei Kurzzeit-Stipendien an der renommierten Universität Harvard forschen und lehren will.

Für Arderns Buch gibt es noch kein weltweites Erscheinungsdatum. Im englischsprachigen Raum haben sich die Verlage Penguin, Macmillan und Crown die Rechte gesichert.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: