The National Times - Wim Wenders wird mit Filmpreis Prix Lumière ausgezeichnet

Wim Wenders wird mit Filmpreis Prix Lumière ausgezeichnet


Wim Wenders wird mit Filmpreis Prix Lumière ausgezeichnet
Wim Wenders wird mit Filmpreis Prix Lumière ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

Die Goldene Palme hat er in Cannes nicht bekommen - nun wird der deutsche Filmemacher Wim Wenders mit dem renommierten französischen Filmpreis Prix Lumière ausgezeichnet. Wenders stehe "für die Erneuerung des deutschen und europäischen Kinos in den 70er und 80er Jahren", erklärte das Institut Lumière in Lyon am Montag zur Begründung. Er sei ein "Filmemacher des Herumtreibens" und habe den Road-Movie neu erfunden.

Textgröße ändern:

Die Preisverleihung findet am 20. Oktober in Lyon statt. Das Institut Lumière ist benannt nach den Brüdern Lumière, die als Erfinder des Kinos gelten. Es wurde von Thierry Frémaux gegründet, dem Leiter des Filmfestivals von Cannes.

Wenders hatte in diesem Jahr in Cannes gleich zwei Filme vorgestellt. Im Wettbewerb lief "Perfect Days", der die Geschichte eines feinsinnigen Toiletten-Putzmanns in Tokio erzählt. Der japanische Schauspieler Koji Yakusho wurde für seine Rolle als bester männlicher Darsteller ausgezeichnet. In einer Nebenreihe in Cannes wurde "Anselm, das Rauschen der Zeit" gezeigt, ein 3D-Dokumentarfilm über den in Frankreich lebenden deutschen Künstler Anselm Kiefer.

Den Prix Lumière, der zum 15. Mal verliehen wird, hatten zuvor unter anderen Martin Scorsese, Pedro Almodóvar und Quentin Tarantino erhalten.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: