The National Times - Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt

Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt


Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt / Foto: © AFP/Archiv

Der Musiker Matthias Reim, 65, hat aus seiner Millionenpleite gelernt. Er könne mit viel Geld "wunderbar leben, aber auch nahezu ohne", sagte der 65-Jährige dem "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Sonntag. "Das habe ich gemerkt, als ich insolvent war." Wenn heute jemand mit ihm Geschäfte machen wolle, frage er seinen Bruder um Rat, der als Banker arbeite. Zuletzt habe er ein Angebot gehabt, in eine Solarenergie-Farm zu investieren - "mein Bruder hat gesagt: Du hast davon keine Ahnung, Finger weg", sagte Reim.

Textgröße ändern:

In den Neunzigerjahren war Reim mit Schlagern wie "Verdammt, ich lieb' dich" Multimillionär geworden. Durch Investitionen in Ost-Immobilien und dubiose Firmen verschuldete er sich in Höhe von 26 Millionen Mark (über 13 Millionen Euro). Die Geschäfte hatte sein damaliger Manager getätigt.

Seinen Publikumserfolg trotz der Pleite erklärt Reim sich so: "Die Leute glauben mir, weil sie meine Geschichte kennen. Ich habe einen unfassbaren Sympathiebonus." Er komme bei den Leuten gut an - "gerade, weil ich so viel Scheiße gefressen habe und so dumm war".

Reim, der heute schuldenfrei ist, sagte dem Magazin: "Weil ich krankhaft harmoniesüchtig bin, habe ich es nicht geschafft, den Gierigen in meinem Umfeld ein Nein ins Gesicht zu donnern." Neinsagen sei "eine große Qualität", sagte Reim. Aber er sei noch immer nicht gut darin. "Vor allem nicht gegenüber meinen Kindern. Ich bin ein unfassbar liebevoller Vater, aber pädagogisch so was von nicht wertvoll. Wenn ich dem einen zum 18. Geburtstag ein Auto schenke, muss ich dem nächsten auch eines kaufen."

Eine seiner Ex-Frauen habe immer mit ihm geschimpft, weil er die Kinder so verwöhne, berichtete der Sänger. "Sie meinte, die sollten lernen, dass man für Geld arbeiten muss und nicht alles geschenkt kriegt. Ich sage: Mein Gott, wenn ich mal nicht mehr bin, müssen sie es eh lernen."

In der kommenden Woche erscheint Reims neue Single, danach sein Live-Album, im September will er zum Abschluss seiner Tour vor 15.000 Zuschauern in der Berliner Wuhlheide auftreten.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: