The National Times - Filmfestival von Cannes beginnt am Abend

Filmfestival von Cannes beginnt am Abend


Filmfestival von Cannes beginnt am Abend
Filmfestival von Cannes beginnt am Abend / Foto: © AFP

Kurz vor Beginn des Filmfestivals in Cannes hat Festivalchef Thierry Frémaux die Wahl des Eröffnungsfilms mit US-Schauspieler Johnny Depp verteidigt. "Ich interessiere mich für Depp ausschließlich als Schauspieler", betonte Frémaux mit Blick auf die juristischen Auseinandersetzungen zwischen dem Hollywoodstar und seiner Ex-Frau Amber Heard, die sich gegenseitig häusliche Gewalt vorwarfen.

Textgröße ändern:

Die Filmemacherin Maïwenn, die Depp für ihren Film "Jeanne du Barry" verpflichtet hatte, räumte ein, dass sie sich zeitweise Sorgen wegen Depps Image gemacht habe. "Ich war ziemlich beunruhigt, welche Folgen das für sein Image haben würde", sagte sie. Mit ihrem Film, der eine Liebesgeschichte des alternden Königs Ludwigs XV. erzählt, beginnt am Dienstagabend das Filmfestival.

Erwartet werden in diesem Jahr zahlreiche Hollywood-Stars und ungewöhnlich viele deutsche Filmschaffende. Der deutsche Regie-Altmeister Wim Wenders ist mit zwei Filmen vertreten. Mit "Perfect Days" über einen japanischen Putzmann tritt er im Wettbewerb an, sein Dokumentarfilm "Anselm - Das Rauschen der Zeit" über den Künstler Anselm Kiefer läuft außer Konkurrenz.

Festivalchef Frémaux zeigte sich mit Blick auf mögliche Protestaktionen der Gewerkschaften entspannt. "Wir sind in einem guten Dialog", sagte er. Dennoch hat das Festival Stromgeneratoren für den Fall aufgestellt, dass im Rahmen von Protestaktionen der Strom unterbrochen wird.

Die Schauspielerin Chiara Mastroianni moderiert die Eröffnungszeremonie im Palais du Festival an der Strandpromenade von Cannes. Das Festivalplakat an der Fassade zeigt ein Porträt ihrer Mutter Catherine Deneuve.

Die Goldene Palme wird am am 27. Mai verliehen. Vorsitzender der Jury ist der schwedische Regisseur Ruben Östlund.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Gericht in London urteilt im Berufungsprozess um Polizeischutz für Prinz Harry

Das Berufungsgericht in London fällt am Freitag sein Urteil in dem Prozess um die Forderung des britischen Prinzen Harry nach umfassendem Polizeischutz bei seinen Heimatbesuchen. Das britische Innenministerium hatte Harry nach dem Rückzug des Prinzen von seinen royalen Pflichten und seiner Übersiedlung in die USA im Jahr 2020 den Polizeischutz entzogen. Die Entscheidung wurde bereits zwei Mal vor Gericht bestätigt.

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Textgröße ändern: