The National Times - Deutsche Band Lord of the Lost heizt ESC-Publikum in Liverpool ein

Deutsche Band Lord of the Lost heizt ESC-Publikum in Liverpool ein


Deutsche Band Lord of the Lost heizt ESC-Publikum in Liverpool ein
Deutsche Band Lord of the Lost heizt ESC-Publikum in Liverpool ein / Foto: © AFP

Beim Eurovision Song Contest in Liverpool ist die deutsche Band Lord of the Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" aufgetreten. Die Dark-Rock-Band aus dem Hamburger Stadtteil St. Pauli heizte den rund 6000 Zuschauern in der Liverpooler M&S Bank Arena mit rockigen E-Gitarren und dem düsteren Gesang von Frontmann Chris Harms ein.

Textgröße ändern:

Bei ihrem Auftritt trugen die Bandmitglieder spektakuläre Outfits in rot und gold und geschminkte Gesichter. Ihr Auftritt wurde durch Flammenwerfer und eine Lichtshow komplettiert. Über die Herausforderung des ESC im Vergleich zu normalen Konzerten der Band hatte Harms vorab gesagt: "Man muss eine 120-Minuten-Show auf drei Minuten komprimieren. Aber das geht, wenn man den richtigen Song hat."

Bereits vor Lord of the Lost war die Ukraine aufgetreten. Das Duo Tvorchi thematisierte mit seinem eingängigen, radiotauglichen Elektrosong "Heart of Steel" die Gefahr eines Atomkriegs. Für ihren Song hatten sich die beiden Musiker vom Mut der Männer inspirieren lassen, die beim ESC-Finale im vergangenen Jahr noch im ukrainischen Asow-Stahlwerk gekämpft hatten. Viele Zuschauer in Liverpool schwenkten ukrainische Flaggen.

Bereits voriges Jahr hatte der ESC unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gestanden. Die ukrainische Band Kalush Orchestra gewann den Wettbewerb, wegen des anhaltenden Kriegs konnte die Ukraine den ESC dieses Jahr aber nicht ausrichten. Bei der diesjährigen Bühnenshow wurde die Ukraine jedoch besonders gewürdigt, außerdem hängen überall in Liverpool ukrainische Flaggen.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: