The National Times - Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist schockiert von Gewalt unter Kindern

Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist schockiert von Gewalt unter Kindern


Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist schockiert von Gewalt unter Kindern
Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist schockiert von Gewalt unter Kindern / Foto: © AFP/Archiv

Der in seinen Thrillern auch viel Gewalt beschreibende Bestsellerautor Sebastian Fitzek ist angesichts der Zunahme schwerster Gewalttaten unter Kindern schockiert. "Die Realität ist grausamer als das, was sich Thrillerautoren ausdenken", sagte der 51-Jährige im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und Redaktionsnetzwerk Deutschland laut Mitteilung vom Freitag.

Textgröße ändern:

Es sei in Büchern häufig so, "dass wir die Realität abmildern müssen, damit sie überhaupt geglaubt wird". "Würde man schreiben, dass ein Kind 70-mal zusticht, würde die Lektorin an den Rand schreiben, ob das nicht etwas übertrieben und weit hergeholt ist", sagte Fitzek mit Blick auf die Gewalttat an der zwölf Jahre alten Luise in Freudenberg, die im März von vermutlich zwei nahezu gleichaltrigen Mädchen getötet worden war.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Gericht in London urteilt im Berufungsprozess um Polizeischutz für Prinz Harry

Das Berufungsgericht in London fällt am Freitag sein Urteil in dem Prozess um die Forderung des britischen Prinzen Harry nach umfassendem Polizeischutz bei seinen Heimatbesuchen. Das britische Innenministerium hatte Harry nach dem Rückzug des Prinzen von seinen royalen Pflichten und seiner Übersiedlung in die USA im Jahr 2020 den Polizeischutz entzogen. Die Entscheidung wurde bereits zwei Mal vor Gericht bestätigt.

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Textgröße ändern: