The National Times - Norwegens kranker König Harald lässt Amtsgeschäfte bis Wochenende ruhen

Norwegens kranker König Harald lässt Amtsgeschäfte bis Wochenende ruhen


Norwegens kranker König Harald lässt Amtsgeschäfte bis Wochenende ruhen
Norwegens kranker König Harald lässt Amtsgeschäfte bis Wochenende ruhen / Foto: © NTB/AFP/Archiv

Norwegens kranker König Harald V. wird seine Amtsgeschäfte noch die gesamte Woche über ruhen lassen. Der 86-jährige Monarch, der derzeit wegen einer Infektion im Krankenhaus behandelt wird, befinde sich auf dem Weg der Besserung, teilte das Königshaus am Mittwoch mit. Er befinde sich aber weiterhin im Universitätsklinikum in Oslo und sei noch "bis zum Wochenende krankgeschrieben".

Textgröße ändern:

Der Palast hatte am Montag mitgeteilt, dass Harald V. erneut wegen einer Infektion ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Bereits bei der feierlichen Krönung des britischen Königs Charles III. am vergangenen Samstag in London hatte sich Harald von seinem Sohn, Kronprinz Haakon, und dessen Frau Mette-Marit vertreten lassen.

Auch bei den Feierlichkeiten zum Gedenken an die Befreiung des Landes und Europas von Nazi-Deutschland am Montag sprang der Thronfolger ein. Nun wird er seinen Vater auch beim Staatsbesuch des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella vertreten, der am Donnerstag und Freitag in Norwegen zu Gast ist.

Harald, der seit 32 Jahren König von Norwegen ist, kämpfte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen. Auch im Dezember und August vergangenen Jahres wurde er wegen Infektionen ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere Gründe für seine Klinikaufenthalte in den vergangenen Jahren waren eine Corona-Infektion, eine Knie-Operation und ein Eingriff am Herzen sowie Atemprobleme. Der ehemalige olympische Segler weigerte sich jedoch stets abzudanken.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: