The National Times - Dreijähriger in Windeln unternimmt in Baden-Württemberg nächtlichen Spaziergang

Dreijähriger in Windeln unternimmt in Baden-Württemberg nächtlichen Spaziergang


Dreijähriger in Windeln unternimmt in Baden-Württemberg nächtlichen Spaziergang
Dreijähriger in Windeln unternimmt in Baden-Württemberg nächtlichen Spaziergang

Im baden-württembergischen Sankt Blasien nahe Freiburg ist ein knapp dreijähriger Junge in Windeln allein zu einem nächtlichen Spaziergang aufgebrochen. In der Nacht zum Donnerstag gegen 01.45 Uhr fiel der Kleine einer Frau auf der Straße auf, wie die Freiburger Polizei mitteilte. Demnach war der Junge nur mit Windeln und Gummistiefeln bekleidet und hatte lediglich zwei Schnuller und eine Babyflasche bei sich.

Textgröße ändern:

Seinen Namen wollte der Ausreißer den hinzugerufenen Polizisten auch im Streifenwagen nicht verraten. Die Suche nach seinem Wohnhaus sei deshalb zunächst erfolglos verlaufen, weswegen ihn die Polizei mit zur Wache genommen habe. Glücklicherweise habe sich jedoch die Mutter gemeldet, als sie das Verschwinden ihres Sohns bemerkt habe. Wegen eines kaputten Türschlosses hatte das Kleinkind die Wohnung demnach zunächst unbemerkt verlassen können.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Polizei in Baden-Württemberg rettet unterernährten Storch von Bundesstraße

Einen unterernährten Storch hat die Polizei in Baden-Württemberg von einer Bundesstraße gerettet. Wie die Beamten am Dienstag in Mannheim mitteilten, wurden sie am Montag zur B37 nahe Heidelberg alarmiert. Dort befinde sich das verletzte Tier am Fahrbahnrand.

Wie Kanonenfeuer: Quakende Frösche lösen Polizeieinsatz in Rheinland-Pfalz aus

Extrem laut quakende Frösche haben in Rheinland-Pfalz einen Polizeieinsatz verursacht. Ein Mann aus Koblenz alarmierte die Rettungskräfte in der Nacht zum Dienstag, weil er gegen 03.00 Uhr morgens ein extrem lautes Geräusch hörte, das sich wie eine mehrfach hintereinander abgefeuerte Kanone anhörte, wie die Polizei mitteilte.

Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

Aus nach mehr als 150 Jahren: In Großbritannien stellt die Monarchie im Zuge von Sparmaßnahmen den Betrieb des königlichen Zuges ein. Im Rahmen der am Montagabend veröffentlichten Jahresbilanz des Königshauses teilte der Schatzmeister von König Charles III., James Chalmers, mit, dass er das berühmte Transportmittel aufgrund der hohen Kosten außer Dienst gestellt habe. Stattdessen habe er den Einsatz von zwei Hubschraubern für die Beförderung der Königsfamilie genehmigt.

"Bezos, raus aus der Lagune": Protest gegen Hochzeit von US-Milliardär in Venedig

In Venedig haben am Samstag mindestens 500 Menschen gegen die Hochzeit von US-Milliardär Jeff Bezos und der früheren Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez protestiert. "Bezos, raus aus der Lagune", riefen die Demonstrantinnen und Demonstranten, als sie durch das historische Stadtzentrum zogen. Auf der berühmten Rialtobrücke über dem Canal Grande zündeten sie Rauchbomben und entrollten ein großes Banner mit der Aufschrift "No Space for Bezos"("Kein Platz für Bezos").

Textgröße ändern: