The National Times - 20-Jähriger wirft Frau in Leipzig Meerschweinchen ins Gesicht

20-Jähriger wirft Frau in Leipzig Meerschweinchen ins Gesicht


20-Jähriger wirft Frau in Leipzig Meerschweinchen ins Gesicht
20-Jähriger wirft Frau in Leipzig Meerschweinchen ins Gesicht

In Leipzig hat ein betrunkener 20-Jähriger im Streit einer Frau ein Meerschweinchen ins Gesicht geworfen. Wie die Polizei in der sächsischen Stadt am Donnerstag mitteilte, schlug der Mann auch auf die 37-Jährige ein und bespuckte sie. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Donnerstag in einer Wohnung. Die Frau wurde leicht verletzt, das Meerschweinchen blieb unversehrt.

Textgröße ändern:

"Nach bisherigem Kenntnisstand wurde das Meerschweinchen bei der Tatausführung nicht verletzt", schrieben die Beamten. Demnach ging der aggressive 20-Jährige auch gegen die hinzugerufenen Polizisten vor und leistete Widerstand. Sie nahmen ihn in Gewahrsam. Ermittelt wird nun unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung. Auch ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wird geprüft.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Syrische Jugendaktivistin Bana el-Abed mit Kinderfriedenspreis ausgezeichnet

Die 16-jährige Syrerin Bana al-Abed ist mit dem internationalen Kinderfriedenspreis ausgezeichnet worden. Die junge Aktivistin erhalte den Preis für ihren Einsatz, "Familien zusammenzuführen, Schulen wieder zu öffnen und Kindern in Konfliktgebieten Hoffnung zu geben", erklärte am Mittwoch die niederländische Kinderrechtsorganisation KidsRight, die den Preis seit 2005 vergibt. Al-Abed war 2016 als siebenjähriges Mädchen durch ihre Internet-Botschaften aus dem umkämpften Aleppo international bekannt geworden.

Rothirsch ist Wildtier des Jahres 2026

Der Rothirsch ist zum Wildtier des Jahres 2026 gewählt worden. Der "König des Offenlandes" habe sich in einer Abstimmung gegen die Mitbewerber Hermelin und Goldschakal durchgesetzt, teilte die Deutsche Wildtierstiftung am Mittwoch in Hamburg mit. Fachleute warnen aufgrund einer Verinselung der Artbestände vor einer schwindenden genetischen Vielfalt und einem beginnenden Aussterbeprozess.

Nach Absage von Silvestershow in Berlin: DJ-Party und Feuerwerk an Brandenburger Tor

Statt wie in den vergangenen Jahren mit einer Liveshow wird das neue Jahr am Brandenburger Tor dieses Mal mit einer DJ-Party und einem großen Feuerwerk begrüßt. "Wir machen das Brandenburger Tor zum größten Dancefloor Berlins und freuen uns auf Berlins schönstes Feuerwerk", erklärte Veranstalter Moritz van Dülmen, Geschäftsführer von Kulturprojekte Berlin, bei der Vorstellung des neuen Konzepts am Mittwoch in der Bundeshauptstadt.

Matthias Schweighöfer sieht größeren Mut in USA - Kritik an deutscher "Neinkultur"

Der in Deutschland wie in Hollywood erfolgreiche Schauspieler Matthias Schweighöfer sieht in den USA bessere Möglichkeiten, gute Ideen umzusetzen. "In den USA gilt, the sky is the limit - diese Haltung steckt an, sie motiviert, groß zu denken", sagte der 44-Jährige der Illustrierten "Playboy" laut Mitteilung vom Mittwoch. In Deutschland herrsche dagegen leider oft eine "Neinkultur".

Textgröße ändern: