The National Times - Letzte Vorbereitungen für die feierliche Krönung von Charles III.

Letzte Vorbereitungen für die feierliche Krönung von Charles III.


Letzte Vorbereitungen für die feierliche Krönung von Charles III.
Letzte Vorbereitungen für die feierliche Krönung von Charles III. / Foto: © AFP

Für die feierliche Krönung des britischen Königs Charles III. sind am Freitag letzte Vorbereitungen getroffen worden. In London fanden die letzten Proben für die Prozessionen am Krönungstag und die minutiös geplante Krönungszeremonie selbst statt. "Das wird ein historischer Moment und ein außergewöhnliches Spektakel", sagte die 81-jährige Margaret Tinsley in der Nähe des Buckingham-Palasts, wo einige Royals-Fans in Erwartung des Ereignisses schon seit Tagen campieren.

Textgröße ändern:

Anders als für Tinsley ist es für die meisten Briten die erste Krönung, die sie in ihrem Land miterleben. Charles' Mutter Elizabeth war vor 70 Jahren gekrönt worden. Die nun anstehende Zeremonie bezeichnete der britische Premierminister Rishi Sunak als "Moment enormen Nationalstolzes". "Das ist ein Ausdruck unseres nationalen Charakters und eine Gelegenheit für uns, im Geiste des Pflichtgefühls, der Hoffnung und Einheit in die Zukunft zu blicken."

Durch den Tod von Elizabeth II. am 8. September war Charles nach Jahrzehnten im Wartestand zum König von Großbritannien und 14 weiteren Commonwealth-Staaten geworden. Acht Monate nach seiner Thronbesteigung findet nun am Samstag die Krönung von Charles III. sowie seiner Frau Camilla statt.

Zu der Zeremonie in der Londoner Westminster Abbey sind etwa 2300 Gäste geladen, darunter Mitglieder anderer Königshäuser sowie Staats- und Regierungschefs wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Für die ausländischen Staatsgäste findet am Freitag ein Empfang in London statt.

Die Krönungsfeierlichkeiten dauern insgesamt drei Tage. Für Sonntag sind Nachbarschaftsfeste im gesamten Vereinigten Königreich und ein Popkonzert auf Schloss Windsor geplant. Der Montag wurde ebenfalls zum Feiertag erklärt. Die Briten sind aufgerufen, die freie Zeit für gemeinnützige Arbeit zu nutzen.

Anlässlich der Krönung nahmen Charles und Camilla sogar eine Ansage für die Londoner U-Bahn auf, die auch die allseits bekannte Aufforderung "Mind the Gap" (Zurückbleiben, bitte!) enthält. Charles III. ist allerdings nicht so beliebt wie seine Mutter oder sein Thronfolger, sein älterer Sohn Prinz William. Viele Briten halten zudem die prunkvollen Krönungsfeierlichkeiten für unpassend angesichts der vielen Probleme im Land, zu denen auch eine hohe Inflationsrate von anhaltend mehr als zehn Prozent gehört.

Die Krönung ist außerdem Anlass, generell über die Zukunft der Monarchie zu streiten. Jüngsten Umfragen zufolge unterstützt immer noch eine deutliche Mehrheit der Briten die Monarchie, der Rückhalt nimmt allerdings ab, insbesondere bei jüngeren Menschen. Die Monarchie-Gegner sehen sich daher im Aufwind und haben für Samstag zu Protesten aufgerufen.

Zum Schutz der Feierlichkeiten sollen in London allein am Krönungstag mehr als 11.000 Polizisten im Einsatz sein. Insgesamt wurden mehr als 29.000 Beamte für die Einsätze in den kommenden Tagen mobilisiert. Es handele sich um einen der "bedeutendsten" Sicherheitseinsätze in der Geschichte Großbritanniens, hieß es vorab von der Polizei.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: