The National Times - Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab

Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab


Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab
Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Prinzessin Anne hält eine Verschlankung der britischen Monarchie für keine gute Idee. In einem am Montagabend (Ortszeit) ausgestrahlten Interview mit dem kanadischen öffentlichen Kanal CBC erklärte sie, ihre Familie sei sowieso schon ausgedünnt. "Ich glaube, die 'abgespeckte' (Idee) wurde zu einem Zeitpunkt ausgesprochen, als mehr Menschen da waren", sagte die einzige Schwester von König Charles III. vor seiner Krönung am Wochenende.

Textgröße ändern:

"Es klingt für mich nach keiner guten Idee, würde ich sagen. Ich weiß nicht, was wir sonst noch tun können", antwortete die 72-Jährige auf die Frage, wie die Monarchie modernisiert werden könnte. Sie ergänzte, dass sie mit keinen großen Veränderungen in der Institution unter König Charles rechne.

"Ich würde gerne betonen, dass die Monarchie zusammen mit der Verfassung einen Grad an langfristiger Stabilität bietet. Es ist tatsächlich recht schwierig, das auf andere Weise zu bekommen", sagte Prinzessin Anne, um die Vorteile gegenüber den Kanadiern anzupreisen.

54 Prozent der Kanadier denken laut einer vor Kurzem durchgeführten Ipsos-Umfrage, ihr Land solle die formelle Verbindung mit der Monarchie beenden. Acht von zehn Kanadiern hießen Königin Elizabeth II. gut, doch nur 56 Prozent glauben, dass ihr Sohn Charles als König gute Arbeit leisten wird.

A.Little--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: