The National Times - Grimes kann sich Verwendung ihrer Stimme für KI-basierte Songs vorstellen

Grimes kann sich Verwendung ihrer Stimme für KI-basierte Songs vorstellen


Grimes kann sich Verwendung ihrer Stimme für KI-basierte Songs vorstellen
Grimes kann sich Verwendung ihrer Stimme für KI-basierte Songs vorstellen / Foto: © AFP/Archiv

Die kanadische Sängerin Grimes kann sich die Verwendung ihrer Stimme für Songs vorstellen, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden. "Fühlt euch frei, meine Stimme uneingeschränkt zu benutzen, ohne dafür bestraft zu werden", erklärte Grimes am Montag im Onlinenetzwerk Instagram. "Ich werde 50 Prozent der Tantiemen für jeden erfolgreichen KI-generierten Song, der meine Stimme verwendet, teilen."

Textgröße ändern:

In einem Instagram-Post erklärte die 35-jährige Songwriterin und Produzentin, sie würde einen mit KI generieren Hit genauso behandeln wie eine Zusammenarbeit mit jedem anderen Künstler. Sie habe "kein Label und keine rechtlichen Verpflichtungen" gegenüber Dritten, Plattenfirmen oder Vertriebsfirmen, erklärte die Sängerin und Ex-Partnerin des US-Milliardärs Elon Musk, mit dem sie zwei Kinder hat.

Derzeit sorgt die vielseitig einsetzbare KI-Anwendung ChatGPT des US-Start-ups OpenAI für grundlegende Veränderungen in vielen Bereichen. Musk hatte OpenAI 2015 mit gegründet, war 2018 aber aus der Firma ausgestiegen. Die sich ständig verbessernde generative KI von OpenAI hat die Debatte darüber angeheizt, ob die Software geistiges Eigentum respektiere.

Zuletzt hatte Musk den Start eines eigenen KI-basierten Programms, TruthGPT, angekündigt, Künstliche Intelligenz aber zugleich als Bedrohung für die Menschheit bezeichnet, die insgesamt "das Potenzial zur Zerstörung der Zivilisation" habe. Sie könne letztlich entscheiden, "Menschen auszulöschen".

Große Konzerne wie Google, Microsoft und Meta arbeiten schon seit Jahren an KI-Programmen, etwa für Übersetzungen, Suchanfragen und zielgenaue Werbeanzeigen. In der Musikbranche ist der Einsatz von KI jedoch hochumstritten: Die einen preisen ihre Fähigkeiten, andere prangern etwaige Urheberrechtsverletzungen an.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: