The National Times - Britischer König Charles III. stellt in Brandenburg Käse her

Britischer König Charles III. stellt in Brandenburg Käse her


Britischer König Charles III. stellt in Brandenburg Käse her
Britischer König Charles III. stellt in Brandenburg Käse her / Foto: © POOL/AFP

Der britische König Charles III. hat am zweiten Tag seines Staatsbesuchs einen Abstecher nach Brandenburg gemacht - und Käse selbst hergestellt. Der Monarch besuchte am Donnerstagnachmittag zusammen mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Biobetrieb Ökodorf Brodowin.

Textgröße ändern:

Dieser befindet sich 80 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt in der Nähe der Gemeinde Chorin und gilt als größter Demeter-Hof Deutschlands. Charles wurde vom Eigentümerpaar Ludolf und Katja von Maltzan empfangen, die ihm anschließend die Molkerei des Hofs zeigten. Der König formte dort Käse, welcher später als "Brodowiner Königskäse" verkauft werden soll.

Nach Angaben des Betriebs soll dieser zudem "ein Emblem in Form einer Krone tragen und täglich von Hand gepflegt werden". Der Monarch sprach anschließend mit Auszubildenden des Betriebs, zudem wurde ihm eine eigens für ihn gefertigte Krone aus weißer Schokolade präsentiert.

Auch über die ökologische Landwirtschaft und den Schutz von Feuchtgebieten wollte der Monarch sich mit dem Eigentümerpaar austauschen. Charles ist für sein Engagement für Nachhaltigkeit bekannt, auf seinem eigenen Landgut Highgrove lässt er ebenfalls nach ökologischen Prinzipien wirtschaften.

Vor dem Ökodorfbesuch hatte Woidke Charles und Steinmeier in der Nähe der Gemeinde Finowfurt empfangen. Dort trafen sie Mitglieder des deutsch-britischen Pionierbrückenbataillons 130, von dem sie sich den Bau einer schwimmenden Brücke über den Havel-Oder-Kanal vorführen ließen. Anschließend liefen Woidke und die beiden Gäste über die mit Spezialfahrzeugen provisorisch errichtete Brücke.

Charles' Ehefrau Camilla besuchte während des Brandenburg-Abstechers ihres Manns zusammen mit Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender ein Projekt der Berliner Stadtmission und die Komische Oper in der Hauptstadt.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Block-Prozess: Landgericht Frankfurt weist Ehrschutzklage gegen Verteidiger ab

Der frühere Ehemann der wegen der Entführung ihrer Kinder angeklagten Steakhauskettenerbin Christina Block ist mit einer Ehrschutzklage gegen deren Verteidiger gescheitert. Die Pressekammer des Landgerichts Frankfurt am Main wies die beantragte Unterlassungsverfügung am Donnerstag nach eigenen Angaben ab. Die von Blocks Exmann angegriffenen Äußerungen des Anwalts aus einer Pressemitteilung seien teils hinreichend belegte "Tatsachenbehauptungen" und teils "zulässige Meinungsäußerungen".

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Textgröße ändern: