The National Times - Deutscher Lesepreis in Berlin an 16 Projekte verliehen

Deutscher Lesepreis in Berlin an 16 Projekte verliehen


Deutscher Lesepreis in Berlin an 16 Projekte verliehen
Deutscher Lesepreis in Berlin an 16 Projekte verliehen / Foto: © AFP/Archiv

Für ihren Einsatz für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen sind am Dienstag 16 Projekte mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet worden. "Mit inspirierenden Ideen zeigen sie, wie es im Alltag gelingen kann, noch mehr Menschen für den Wert des Lesens zu begeistern", erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) anlässlich der Preisverleihung. Diese fand am Abend in Berlin statt.

Textgröße ändern:

Initiiert von der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung wurden in 16 Kategorien insgesamt 25.000 Euro an Preisgeld vergeben. Die Ausgezeichneten wurden dabei aus über 400 Einreichungen ausgewählt. Der Deutsche Lesepreis wird seit 2013 vergeben.

Den ersten Preis für ein herausragendes individuelles Engagement bekam das Projekt "Bücheralarm" von Lena Stenz. Diese entwickelte aus dem eigenen Bücher-Podcast für Kinder eine bundesweite Initiative. Bibliotheken, Büchereien, Schulen fördern damit das gemeinsame Lesen per Podcast.

Für eine herausragende Leseförderung an Schulen wurde die Grundschule Lorch-Waldhausen in Baden-Württemberg mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Diese bietet ihren Schülerinnen und Schülern demnach ein umfangreiches Leseförderprogramm mit unter anderem fixen Lesezeiten, Lesepaten und Lesenächten.

Den Sonderpreis für ihr prominentes Engagement erhielt die Unternehmerin und Autorin Tijen Onaran. Diese sei Gesicht des Ehrenamtsportals der Stiftung Lesen, ehrenamtliche Lesebotschafterin und zeige in ihrem eigenen Podcast, wie wichtig Lesen sei, hieß es zur Begründung.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos erhalten zum Tag der Deutschen Einheit das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung am 1. Oktober in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt am Donnerstag mitteilte. Alle für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisteten "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

Textgröße ändern: