The National Times - Sänger der britischen Ska-Band The Specials gestorben

Sänger der britischen Ska-Band The Specials gestorben


Sänger der britischen Ska-Band The Specials gestorben
Sänger der britischen Ska-Band The Specials gestorben / Foto: © AFP/Archiv

Terry Hall, Frontmann der britischen Ska-Band The Specials, ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Hall starb nach kurzer Krankheit, wie die Band in der Nacht zum Dienstag auf Twitter mitteilte. Die Band würdigte ihren Lead-Sänger als einen der "brillantesten Sänger, Songwriter und Texter, die dieses Land je hervorgebracht hat".

Textgröße ändern:

Die Specials wurden während der Mod-Bewegung Ende der 70er Jahre bekannt und landeten sieben Top-Ten-Hits in den britischen Charts, darunter "Too Much Too Young" und "Ghost Town".

1981 verließ Hall die Specials und bildete gemeinsam mit zwei weiteren früheren Mitgliedern die New Wave-Band Fun Boy Three. 2008 kehrte er für eine Reunion-Tournee zu den Specials zurück. Im Laufe seiner langen Karriere arbeitete er mit zahlreichen bekannten Musikern zusammen, darunter die Gorillaz, Bananarama und Lily Allen.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Dänische Königin Margrethe II. wegen Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist wegen einer Erkältung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handele sich um eine "Vorsichtsmaßnahme", teilte das dänische Königshaus am Donnerstag mit. Die 85-Jährige wurde demnach "zur Beobachtung" ins Rigshospitalet eingeliefert, das größte Krankenhaus in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Sophia und Noah waren 2024 erneut beliebteste Vornamen für Babys in Deutschland

Sophia beziehungsweise Sofia und Noah sind im vergangenen Jahr erneut die beliebtesten Babynamen in Deutschland gewesen. Bei den weiblichen Vornamen wurde der Vorsprung auf den zweiten Platz größer, wie aus der Rangliste der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) für das Jahr 2024 hervorgeht, die am Donnerstag in Wiesbaden veröffentlicht wurde. Noah ist schon seit 2019 durchgehend der beliebteste Jungenname in Deutschland.

EU-Parlament stimmt über Schutzstatus des Wolfs ab

Das Europaparlament entscheidet am Donnerstag (ab 12.00 Uhr) über eine Absenkung des Schutzstatus der Wölfe in der EU. Die Abgeordneten stimmen in Straßburg über einen Vorschlag ab, mit dem die Jagd auf die Raubtiere auch in Deutschland deutlich einfacher werden könnte. Der Erhalt der Art soll aber weiter sichergestellt werden.

Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) gibt am Donnerstag (10.00 Uhr) die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres bekannt. Die 2024 in Deutschland am häufigsten vergebenen Mädchen- und Jungennamen werden als Rangliste veröffentlicht. Eine solche Liste veröffentlicht die GfdS seit 1977. Die Angaben basieren auf den Daten von rund 750 Standesämtern. Mehr als 90 Prozent aller im vergangenen Jahr vergebenen Namen werden somit erfasst.

Textgröße ändern: