The National Times - Nasa veröffentlicht erstes Farbbild des James-Webb-Weltraumteleskops

Nasa veröffentlicht erstes Farbbild des James-Webb-Weltraumteleskops


Nasa veröffentlicht erstes Farbbild des James-Webb-Weltraumteleskops
Nasa veröffentlicht erstes Farbbild des James-Webb-Weltraumteleskops / Foto: © AFP

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat das erste der mit Spannung erwarteten Farbbilder des James-Webb-Teleskops veröffentlicht. Das am Montag bei einer Präsentation im Beisein von US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus vorgestellte Bild stellt nach Nasa-Angaben das "tiefste und schärfste Infrarot-Bild des frühen Universums" dar, das jemals aufgenommen wurde. Die gezeigten Galaxien entstanden vor mehr 13 Milliarden Jahren kurz nach der Geburt des Weltalls.

Textgröße ändern:

Biden sprach von einem "historischen Tag". Die Nasa will am Dienstag weitere Bilder veröffentlichen.

Das leistungsfähigste Weltraumteleskop der Geschichte kann dank Infrarot-Technik kosmische Staubwolken durchdringen und Licht von den allerersten Sternen auffangen. Herzstück des Webb-Teleskops ist ein konkaver Spiegel von sechseinhalb Metern Durchmesser. Das auch mit deutscher Beteiligung gebaute Teleskop war im Dezember nach jahrzehntelangen Vorbereitungen ins All gebracht worden.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

EnBW-Chef schlägt Akw-Standort Neckarwestheim für Bau von KI-Rechenzentrum vor

Der Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, wirbt für den Bau eines Rechenzentrums für die Künstliche Intelligenz (KI) am Standort des ehemaligen Atomkraftwerks Neckarwestheim in Baden-Württemberg. "Der wäre ideal als Standort für ein großes Rechenzentrum, weil nämlich an diesem früheren Kraftwerksstandort ein groß dimensionierter Stromnetzanschluss vorhanden ist", sagte Stamatelopoulos der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Zugleich gebe es in Neckarwestheim eine gute Glasfaseranbindung.

Neue US-Zölle für Lkw und Busse in Kraft getreten

Neue US-Importzölle auf Lastkraftwagen und Busse sind am Samstag in Kraft getreten. Für Mittel- und Schwerlast-Lkw gilt ein Aufschlag von 25 Prozent, Busse werden mit zehn Prozent belegt. US-Präsident Donald Trump hatte die Maßnahme Anfang Oktober angekündigt. Die Zölle sollen US-Hersteller von Lkws und Bussen vor Konkurrenz vor allem aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada schützen.

Neue US-Zölle für Lkw und Busse treten in Kraft

Am Samstag treten neue US-Importzölle auf Lastkraftwagen und Busse in Kraft. Für Mittel- und Schwerlast-Lkw gilt ein Aufschlag von 25 Prozent, Busse werden mit zehn Prozent belegt. US-Präsident Donald Trump hatte die Maßnahme Anfang Oktober angekündigt. Die Zölle sollen US-Hersteller von Lkws und Bussen vor Konkurrenz vor allem aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada schützen.

US-Haushaltssperre: Richter ordnet Beibehaltung von Lebensmittelhilfen an

Ein US-Richter hat inmitten der Haushaltssperre die Fortsetzung von Lebensmittelhilfen für bedürftige US-Bürger angeordnet. Er wies das Landwirtschaftsministerium am Freitag an, einen Nothilfefonds im Umfang von fünf Milliarden Dollar (rund 4,3 Milliarden Euro) zu nutzen, um die Lebensmittelhilfen des Supplemental Nutrition Assistance Program (Snap) zunächst weiter zu finanzieren.

Textgröße ändern: