The National Times - Tesla-Aktie sackt wegen schlechter Zahlen aus Europa ab

Tesla-Aktie sackt wegen schlechter Zahlen aus Europa ab


Tesla-Aktie sackt wegen schlechter Zahlen aus Europa ab
Tesla-Aktie sackt wegen schlechter Zahlen aus Europa ab / Foto: © AFP/Archiv

Die Aktie des US-Elektrautoherstellers Tesla ist wegen schlechter Verkaufszahlen in Europa am Dienstag deutlich abgerutscht. Bis Mittag (Ortszeit) verlor die Tesla-Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq knapp acht Prozent an Wert. Der Marktwert des Unternehmens von Tech-Multimilliardär und Präsidentenberater Elon Musk sank damit damit erstmals seit vergangenem November wieder unter eine Billion Dollar (950 Milliarden Euro).

Textgröße ändern:

Die Tesla-Verkaufszahlen in Europa lagen laut den am Montag veröffentlichten Zahlen im Januar um 45 Prozent unter denen des Vorjahresmonats. Demnach wurden im vergangenen Monat nur etwa 10.000 Tesla-Fahrzeuge auf dem Kontinent verkauft.

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl von Anfang November war die Tesla-Aktie stark gestiegen. Unter den Anlegern herrschte damals die Erwartung vor, dass Musks Nähe zu Trump den Erfolg seiner Unternehmen beflügeln würde.

Inzwischen haben sich die öffentlichen Kontroversen um Musk und um seine Rolle in der Trump-Regierung jedoch erheblich verschärft. Musk ist in der Regierung federführend für einen drastischen Kosten- und Personalabbau in den Bundesbehörden verantwortlich.

In Europa und insbesondere in Deutschland zieht Musk wegen seiner Unterstützung für rechte politische Kräfte viel Kritik auf sich. Im Bundestagswahlkampf hatte der Unternehmer die in Teilen rechtsextremistische AfD unterstützt.

Der Analyst Dan Ives von Wedbush Securities vertrat am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP die Einschätzung, dass der Gegenwind für Tesla in Europa zu etwa zehn bis 15 Prozent mit der Ablehnung von Musk zu tun habe. Dessen politische Ansichten seien für die Tesla-Verkäufe nicht förderlich. "Es ist, als wenn man Senf auf ein Stück Pizza tut", sagte Ives.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

"Nie wieder still": Hunderttausende bei CSD-Demonstration in Berlin

Unter dem Motto "Nie wieder still" haben hunderttausende Menschen in Berlin am Samstag den Christopher Street Day (CSD) gefeiert und für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgender sowie Inter- und Bisexuellen demonstriert. Bis zum Nachmittag gab es laut Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Mehrere Teilnehmer einer kleinen, rechtsextremen Gegenkundgebung wurden unter anderem wegen Waffenbesitzes festgenommen.

"Nie wieder still": Zehntausende bei CSD-Demonstration in Berlin

Unter dem Motto "Nie wieder still" haben zehntausende Menschen in Berlin den Christopher Street Day (CSD) gefeiert und für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgender sowie Inter- und Bisexuellen demonstriert. Bis zum Nachmittag gab es laut Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Mehrere Teilnehmer einer kleinen, rechtsextremen Gegenkundgebung wurden unter anderem wegen Waffenbesitzes festgenommen.

Trump spielt Golf zum Auftakt von Schottland-Besuch - Proteste in Edinburgh und Aberdeen

Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen hat US-Präsident Donald Trump am ersten Tag seines Schottland-Besuchs eine Runde Golf gespielt. Zusammen mit seinem Sohn Eric und dem US-Botschafter in Großbritannien, Warren Stephens, war er auf einem seiner Golfplätze in Turnberry im Südwesten Schottlands zu sehen. Hunderte Menschen protestierten in anderen Städten Schottlands gegen den US-Präsidenten, der am Sonntag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Schottland treffen und mit ihr über den USA-EU-Zollkonflikt sprechen will.

CSD-Gegenkundgebung: Polizei in Berlin nimmt sieben Menschen fest

An einer rechtsextremen Kundgebung gegen den Christopher Street Day (CSD) in Berlin haben nach Angaben der Polizei weniger Menschen teilgenommen als angemeldet. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien angemeldet gewesen, es seien aber "deutlich" weniger gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei. Die Anmelderin der Kundgebung sei festgenommen worden.

Textgröße ändern: