The National Times - Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vor - Unternehmen fordern Wirtschaftswende

Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vor - Unternehmen fordern Wirtschaftswende


Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vor - Unternehmen fordern Wirtschaftswende
Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vor - Unternehmen fordern Wirtschaftswende / Foto: © AFP

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt am Mittwoch (13.15 Uhr) eine aktualisierte Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft vor. Medienberichten zufolge dürfte die Regierung darin frühere Erwartungen für das Jahr 2025 deutlich nach unten korrigieren. In ihrer vorherigen Prognose vor drei Monaten hatte die Bundesregierung noch mit einem Plus von 1,1 Prozent gerechnet.

Textgröße ändern:

Zeitgleich hat ein Bündnis aus Verbänden und Unternehmen zu bundesweiten Kundgebungen aufgerufen, um "auf die dramatische Lage" der deutschen Wirtschaft aufmerksam zu machen. In Berlin am Brandenburger Tor (13.00 Uhr) wollen etwa die Präsidentin der Familienunternehmer Marie-Christine Ostermann und Präsident des Baugewerbeverbands Wolfgang Schubert-Raab teilnehmen. Auch CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz und FDP-Generalsekretär Marco Buschmann haben ihr Kommen angekündigt. Die Organisatoren erwarten mehrere hundert Teilnehmer.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Trump will US-Medikamentenpreise per Dekret senken

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret für niedrigere Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten unterzeichnet. Trump sagte am Montag im Weißen Haus, dies könne die Preise für rezeptpflichtige Arzneimittel um mindestens 59 Prozent senken - in manchen Fällen sogar um 80 bis 90 Prozent.

Bericht: Französisches Atom-Endlager in Lothringen wird deutlich teurer als geplant

Das im ostfranzösischen Lothringen geplante Endlager für radioaktiven Atommüll wird einem Bericht zufolge deutlich teurer als geplant. Die Kosten könnten von ursprünglich eingeplanten 25 Milliarden Euro auf bis zu 37,5 Milliarden Euro steigen, teilte die französische Atommüll-Behörde am Montag in Paris mit.

IG Metall ruft für Mittwoch zu Streiks bei Ford in Köln auf

Die Gewerkschaft IG Metall hat die Beschäftigten der Ford-Werke in Köln für Mittwoch zu einem Streik aufgerufen. Der Ausstand soll Mittwochmorgen beginnen und 24 Stunden dauern, wie die IG Metall am Montag erklärte. Ford will im Zuge seines Sparkurses in Deutschland tausende Stellen streichen.

Bayer will Standort in Frankfurt schließen - Einschnitte auch in Dormagen

Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer will seinen Standort in Frankfurt mit rund 500 Mitarbeitenden in der Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln schließen. Bayer werde "die Aktivitäten in Frankfurt am Main nach Ende 2028 nicht fortführen (...), wobei Teile verkauft werden sollen und andere verlagert werden", erklärte das Unternehmen am Montag. Auch am Standort Dormagen sollen demnach Teile der Produktion gestrichen werden.

Textgröße ändern: