Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Syrien: Perverse IS Bestien aus Rakka vertrieben

Gespräch: Serge Menga - Der schwarze Nazi?

AfD jagt Merkel und ihre "Partner" bis "Jamaika"

Merkel spricht zum Tag der Deutschen Einheit

BTW17: Fake News, die Missetaten der Medien

Deutschland das Atomwaffenlager der USA

VIDEO: Hinter den Kulissen eines 451 Grad Dreh

Wissenswertes zum "Thinktank Atlantic Council"

Ist Theresa May - die neue eiserne Lady?

EU STRATCOM - Strategische EU Propaganda

NEWS: Bundeswehr Endstation Jordanien | Saudi Knast für Barca Fans | Grüne in der Krise
