Aufrüstung gegen Diktaturen: Waffenkäufe, Europa legt um 47% zu
Laut Stockholmer Friedensforschungsinstitut kauften die Staaten Europas im Zeitraum 2018 bis 2022 47 Prozent mehr Waffen im Ausland als in den vorangegangenen vier Jahren.

Moldawien verspricht mehr Reformen und mehr Kampf gegen die Korruption

Ungarn schließt langjährigen Vertrag über Gaslieferungen mit Gazprom

Wissen - Einmal quer durch Europa: Der erste E-Camper tourt mit Solarstrom

Eritreas Außenminister nennt die Position Europas und der USA im Tigray-Konflikt "unverzeihlich"

Auftaktberatungen des EU-US-Handels- und Technologierats in Pittsburgh
